Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mini-Training

4. Juni 2017 | Das Neueste, TAE-KWON-DO Wiesloch e.V.

Spiel, Spass und Körperschulung – Tae-Kwon-Do „Mini-Training“für 2 und 3 jährige

Bewegung und Sport spielerisch erlernen ist das Motto der in Wiesloch ab dem 09.06.2017 neu angebotenen Tae-Kwon-Do „Mini“ – Trainingsgruppe.

Der Spass an der Bewegung steht hierbei im Vordergrund. Die positiven Auswirkungen der sportlichen Betätigung auf Körper und Geist der Kinder sind enorm. Hinzu kommt eine frühzeitige Ausprägung der Motorik, des Sozialverhaltens und der sensorischen Kopplungsfähigkeiten.

Die asiatischen Kampfsportarten fördern die Disziplin und das soziale miteinander. Die Kinder können ihren Bewegungsdrang unter fachmännischer Anleitung ausleben.

Der Verein lädt alle interessierten Eltern mit Ihren Kindern zum Eröffnungstraining am 09.06.2017 um 15.00 Uhr in das Trainingscenter des Vereines (Lempenseite 56, 69168 Wiesloch) ein.

Das „Mini“-Training wird zukünftig 2 mal wöchentlich (Mittwochs 16:00 Uhr und Freitags:  15:00 Uhr)  angeboten und von qualifizierten Ausbildern geleitet.

 

Der Verein TAE-KWON-DO Koleyko Wiesloch e.V. ist über die Deutsche TAE-KWON-DO Union (DTU) offizielles Mitglied des Weltverbandes (WORLD TAE-KWON-DO FEDERATION = WTF) in Korea. Somit sind die erlangten Schüler- und Meistergrade weltweit anerkannt.  Außerdem ist nur das WTF TAE-KWON-DO vom Deutschen Sportbund anerkannt und gefördert.

Bereits vor dem Kursbeginn herrscht reges Interesse am neuen Trainingsangebot. Der Verein freut sich schon jetzt auf zahlreiche Interessenten.

Homepage im Internet: www.TAEKWONDO-WIESLOCH.de

 

Quelle Text/Foto: Tae Kwon Do Koleyko Wiesloch e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive