Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunst und Theater im Gerbersruhpark

3. Juni 2017 | Bürgerstiftung Wiesloch, Das Neueste

Am Sa. 10.06. verwandelt sich der untere Gerbersruhpark in eine poetische Landschaft und lädt die Bevölkerung herzlich dazu ein.

In einer Art Stationentheater präsentieren 16 Kinder die Ergebnisse ihres Kunst- und Theater-Workshops der vorangegangenen Tage.

Unter dem Titel „Sprache sucht (T)Räume“ nutzten die Kinder den Park fünf Tage lang intensiv, erstellten naturbezogene Objekte und künstlerische Texte. Angeleitet wurden sie von der Künstlerin und Theaterpädagogin Angelika Senft-Rubarth und der Schauspielerin und Sängerin Gerda Maria Eislmair.

Der sprachliche Austausch stand im Mittelpunkt des Angebots. „Wir hoffen, dass die tolle Arbeit der Schülerinnen und Schüler durch ein großes Publikum eine angemessene und motivierende Würdigung erhält“, sagt Edeltraut Schuckert als zuständiges Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung.

Die Performance ist der Abschluss eines Pfingstferienangebots, das von der Bürgerstiftung Wiesloch durchgeführt und von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg im Programm „Sprache verbindet – spielend Deutsch lernen“ über drei Jahre hinweg gefördert wird.

Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen: Sa. 10.06.2017, 11 Uhr, unterer Gerbersruhpark

 

Quelle: www.buergerstiftung-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive