Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein ungewöhnlicher Gast im Tom-Tatze-Tierheim

21. Mai 2017 | Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

In einem Tierheim leben Hunde, Katzen und viele Kleintiere. Allesamt Heimtiere, die in eine Notlage geraten sind und Hilfe benötigen. Oftmals ist aber das Tierheim auch erste Anlaufstelle  für Menschen, die ein wild lebendes Tier finden, das Hilfe benötigt.

So erging es auch einer jungen Frau, die morgens komische Schreie im Esszimmer hörte. Sie bat Arbeiter, die ohnehin vor Ort waren, mal nachzuschauen. Diese deckten die Ziegel ab und zum Vorschein kam ein kleines Marderbaby. Die Erstversorgung übernahm eine Mitarbeiterin des Tierschutzvereins Wiesloch / Walldorf.

Das Marderbaby schrie in einer Tour. Zunächst wurde die Kleine kuschelig und warm gesetzt, alleine diese „Nestwärme“ hat es beruhigt. Dann galt es, ein Plätzchen in einer Wildtierauffangstation zu finden.

Als Einzelaufzucht hätte die Kleine  keine Chance später zurechtzukommen, dazu benötigt es Geschwisterchen und Artgenossen. Es gibt in unserem Raum generell nur wenig Pflegestellen für Wildtiere.


1963 – 2017 54 Jahre Tierschutz – mit Herz und Verstand.

 

Tag der offenen Tür am 25.Juni 2017 von 11:00 bis ca. 18:00.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Besonders schwer ist es, Plätze für Marder zu finden da sie zum einen keinen guten Ruf haben und zum anderen  sehr pflegeintensiv sind. Bis dahin galt es alle zwei Stunden füttern, natürlich auch die Nacht hindurch.

Die kleinen Pfötchen, die das Fläschchen umklammern, das intensive genüssliche Nuckeln, …Dabei geht den Mitarbeitern doch immer das Herz auf und das entschädigt sie für schlaflose Nächte. Tierschutz kennt eben keinen Feierabend!

Schließlich übernahm die private Auffangstation in Bad König, zum Koboldhof unter der Leitung von Frau Seybold das kleine Marderbaby. Diese Auffangstation ist staatlich anerkannt, ausgezeichnet mit dem deutschen Tierschutzpreis, in Kooperation mit dem NABU und ein echter Glücksfall für das Marderbaby gewesen. Es wird durchkommen und sobald es groß und kräftig genug  ist, auch wieder ausgewildert werden.

Sollten Sie ein Wildtier finden, was Hilfe benötigt, gelten folgende Erste – Hilfe Maßnahmen:

  • warm halten
  • in ein ausbruchsicheres, luftdurchlässiges Behältnis setzten/legen
  • ruhig und abgedunkelt halten
  • schnellstmöglich Kontaktaufnahme mit einem kompetenten Ansprechpartner

Sie können auch so viel für unsere heimischen Wildtiere tun. Wagen sie als Gartenbesitzer doch einmal etwas Neues.  Anstatt einen sauberen, geordneten aber leblosen Garten in aufwendiger Arbeit zu pflegen, versuchen Sie es doch mal mit einem Naturgarten.

Er sieht nicht nur viel schöner aus und ist eine wahre Oase für unsere einheimische Tierwelt, sondern zudem auch viel pflegeleichter.

Viele neue kreative Gartenideen, die auch den Natur- und Tierschutzgedanken integrieren, kann man am 25.Juni 2017 am Tag der offenen Gärten bewundern.

Das Tom-Tatze-Tierheim ist ebenfalls mit einem Kaninchengarten dabei und lädt dabei auch zu einem Rundgang durch die Anlage im Rahmen des Tags der offenen Tür ein.

Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

 

Quelle Text/Foto: Tom-Tatze-Tierheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive