Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Grenzerfahrungen“ – Lesung am 18.05. mit Anne Richter und Marcus Imbsweiler

9. Mai 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bücher Dörner GmbH, Das Neueste, Kultur & Musik

Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt am Donnerstag, den 18. Mai, 19:30 Uhr, in die Buchhandlung Dörner, Wiesloch, zur Lesung „Grenzerfahrungen“ mit Anne Richter und Marcus Imbsweiler ein.

Die Heidelberger Schriftstellerin Anne Richter war 2011 für den Ingeborg Bachmann-Preis nominiert. Ihre  Bücher handeln vom Mauerfall, Reisen in andere Länder, Grenzüberschreitungen in zwischenmenschlichen Beziehungen und einer aus mehreren Perspektiven erzählten Familiengeschichte vor dem Hintergrund der DDR-Historie. Sie wird auch aus einem unveröffentlichten Romanmanuskript lesen, dessen Handlung die Lebenswege dreier Freunde, von der Vorwendezeit in Rumänien bis in die Zeit der Finanzkrise, verfolgt.

Der aus dem Saarland kommende und zur Zeit in Heidelberg wohnende Marcus Imbsweiler wird aus seinem neuen Kriminalroman „55“ lesen, in dem es um ein dunkles Familiengeheimnis in den Fünfziger Jahren im Saarland geht. Dabei lässt er eine Zeit wieder aufleben, in der um die politische Zukunft des damals unter französischer Verwaltung stehenden Landes gestritten wurde. Für ihn haben die Fragen der Identität, der Abgrenzung und der Migration nichts an Aktualität verloren.

Moderiert wird die Lesung von dem Dielheimer Autor Anton Ottmann.
Der Eintritt ist frei – Anmeldungen werden erbeten an [email protected] oder an Buchhandlung Dörner, Tel.: 06222-92090.

Text: Kulturforum Südliche Bergstraße

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Einladung zur „OpenMind Night – Kommune der Zukunft“ in Sandhausen

Wie sieht die Kommune der Zukunft aus – sozial, ökologisch und lebendig? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „OpenMind Night“, die am Freitag, 14. November 2025, um 19:00 Uhr in der Gemeindebibliothek Sandhausen stattfindet. Zum Auftakt des Landtagswahlkampfs 2026...

Lasermessgerät aus geparktem Fahrzeug gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde in der Jahnstraße im Rhein-Neckar-Kreis ein geparkter Ford aufgebrochen. Unbekannte Täter schlugen das rechte hintere Fenster des Fahrzeugs ein und entwendeten daraus ein Lasermessgerät samt Koffer. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv