Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

25 Jahre Kommunaler Kindergarten Walldorf

17. März 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Kinder, Leitartikel, Photo Gallery

Zu seinem großen Jubiläumsfest lud der Kommunale Kindergarten Walldorf am 11. März ein.

(bb) Frau Angela Hecht, von Anbeginn die Leiterin des Kommunalen Kindergartens, begrüßte in der überfüllten Turnhalle des Kindergartens alle Kinder, Eltern, Großeltern sowie als Ehrengäste Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Herrn 1. Beigeordneten Otto Steinmann und ganz besonders den Ehrenbürger der Stadt Walldorf, den ehemaligen Stadtbaumeister Wilhelm Schneider, der damals diesen Kindergarten geplant hat. Ebenfalls herzlich begrüßt wurden auch Gemeinderäte, städtische Mitarbeiter sowie Kolleginnen und Kollegen aus Kindergärten und Schulen.
Frau Staab hob in ihrer Begrüßungsrede hervor, dass die Stadt die Betreuung der städtischen Kindergärten als eine wichtige Aufgabe ansehe. Die Kindergärten stehen allen Kindern offen und arbeiten mit verschiedenen Erziehungsmethoden. Sie dankte Frau Hecht und ihrem Team für ihr Engagement.

Alle sechs Gruppen des Kindergartens hatten sich zum Thema „Zeitreise“ etwas Besonderes einfallen lassen. Dazu waren sie passend geschminkt und kostümiert. So hatte die Bärenbande ein Programm zum Thema Sport und Bewegung, die Kinder aus der Drachengruppe waren wilde Piraten und die Murmeltiergruppe  erinnerte u. a. mit der Titelmelodie von „Heidi“ an frühere Kinderserien. Die Igel und Wühlmäuse tanzten und spielten zu Liedern aus bekannten Filmen und Hits aus den 90ern. Die Elefantengruppe zeigte den Gästen mit ihrer Vorführung, welche Feste im Kindergarten gefeiert werden – von Ostern bis zum Karneval. Auch diese Kinder hatten sich den Festen entsprechend verkleidet.

Frau Hecht dankte ihrem Erzieherinnen-Team für die schönen Vorführungen und ihre immer tolle Arbeit mit den Kindern.  

Natürlich durfte an einem solchen Jubiläumstag auch eine Geburtstagstorte mit 25 Kerzen nicht fehlen. Ehrengäste und Kinder durften die Kerzen auspusten und dann hieß es „Let’s make Party“.

Für Speisen und Getränke war gesorgt, und da die Sonne für den Geburtstags-Kindergarten strahlte, konnten sich die Gäste sogar vor dem Kindergarten an Tischen und Bänken zum Essen und Plaudern treffen.

[nggallery id=928]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive