Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 10. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesstraßen werden unter GRÜN-ROT in Ordnung gebracht

28. März 2013 | Das Neueste, Die Grünen Wiesloch

Der Zustand der Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg wird alle vier Jahre erfasst und bewertet. Bei der vergangenen Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) im Jahr 2008 waren 44 Prozent der Straßen in einem schlechten oder sogar sehr schlechten Zustand, so dass erheblicher Handlungsbedarf besteht.

Nun sind die aktualisierten Werte vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur veröffentlicht worden. Demnach hat sich der Zustand der Bundes- und Landesstraßen weiter leicht verschlechtert. „Unser Ziel ist es, den Zustand der Straßen im Land deutlich zu verbessern. Deswegen setzt Grün-Rot Geld für den Straßenbau verstärkt für die Sanierung der bestehenden Straßen ein statt für deren Neubau“, so der Landtagsabgeordnete Kai Schmidt-Eisenlohr. Grüne Verkehrspolitik setze damit verstärkt auf die Instandhaltung des Straßennetzes und den Erhalt der Infrastruktur. Gerade im ländlichen Raum trage ein guter Straßenzustand zu mehr Verkehrssicherheit bei.

Wurden zwischen 2001 und 2010 durchschnittlich pro Jahr nur rund 51 Mio. Euro für die Sanierung der Landesstraßen ausgegeben, so wurde dies deutlich erhöht. Bereits für das abgelaufene Jahr 2012 wurden die Mittel auf fast 77 Mio. Euro aufgestockt. Zusätzlich musste die Landesregierung Rückzahlungen für das Landesinfrastrukturprogramm der Vorgängerregierung in Höhe von rund 23 Mio. Euro leisten. Diese Mittel fehlten somit für den Erhalt der Landesstraßen.

Im aktuellen Doppelhaushalt sind nun für 2013 und 2014 jeweils 100 Mio. Euro für die Erhaltung der Landesstraßen eingestellt, also nahezu doppelt so viel wie bei der Vorgängerregierung. „Wir wollen weiter den Sanierungsstau bei den Landesstraßen abbauen und geben hierfür deutlich mehr als in der Vergangenheit aus. Das führt zu zeitnahen Verbesserungen bei der Straßeninfrastruktur“, betont der Wieslocher Landtagsabgeordnete Schmidt-Eisenlohr nach der Bekanntgabe der aktuellen Zustandsdaten und der vorgesehenen Sanierungsmaßnahmen.

Die dringlichsten Maßnahmen im Wahlkreis Wiesloch sind demnach:

  • B 39 bei Mühlhausen
  • B 291 bei Walldorf
  • L547, L 594 und L 723 bei Wiesloch
  • L 598 bei Sandhausen
  • L 546 bei Malsch

Quelle: Büdnis 90 / Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

SVS bindet U19-Stürmer Julian Bürkle langfristig an den Verein

SV Sandhausen bindet Nachwuchstalent Julian Bürkle langfristig Der SV Sandhausen hat ein weiteres Eigengewächs langfristig an sich gebunden: Der 17-jährige Angreifer Julian Bürkle unterschreibt einen Vertrag am Hardtwald und erhält damit die Möglichkeit, sich Schritt...

Wiesloch bleibt Fairtrade-Town

Wiesloch erfolgreich rezertifiziert Wiesloch darf auch in den kommenden Jahren den Titel „Fairtrade-Town“ tragen. Nach einer turnusmäßigen Überprüfung wurde die Stadt 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit erfüllt Wiesloch erneut die Kriterien der internationalen...

Weltkindertag bei IKEA Walldorf

Kreativ sein, spielen und gemeinsam Gutes tun Zum Weltkindertag am 20. September lädt IKEA Walldorf zu einem bunten Familienprogramm ein. Unter dem Motto „Bausteine der Demokratie“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot erleben, das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive