Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weltmeister-Sonderehrung im Rathaus – Walldorfer Leichtathleten erfolgreich

19. Januar 2017 | > Walldorf, Abteilung Leichtathletik, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Zu einer besonderen Ehrung begrüßte Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann drei Walldorfer Leichtathleten der SG Walldorf Astoria mit dem Abteilungsleiter Horst Dobhan und Trainer Dieter Herrmann im Rathaus.

(bb) Mit ersten bis vierten Plätzen bei Welt- und Europameisterschaften der Senioren 2016 feierten Christine Müller, Thomas Keßler und Rolf Heinzmann im letzten Jahr große Erfolge.

Frau Staab beglückwünschte die Sportlerin und die Sportler zu ihren „beeindruckenden sportlichen Leistungen“. Sie bedankte sich bei der SG Walldorf Astoria 1902 e. V., der mit Trainern und Coaches beste Voraussetzungen für ein optimales Training schafft. Hierbei spielen natürlich auch  die Rahmenbedingungen mit dem von der Stadt Walldorf umfassend sanierten und bestens ausgestatteten Waldstadion eine große Rolle, wie Herr Steinmann bemerkte.

Christine Müller startet seit letztem Jahr in der Altersklasse w 40. Geboren in Hongkong, kam sie mit 8 Jahren nach Worms; beruflich bedingt wohnt sie seit 2002 in St. Leon-Rot und wurde durch die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaften damals in Walldorf auf die SG Walldorf Astoria aufmerksam. Sie begann nach längerer Pause dann wieder mit dem Leichtathletik-Training.
Bei den Seniorenweltmeisterschaften 2016 in Perth/Australien erreichte sie den 3. Platz über 80 m Hürden und den 4. Platz im Weitsprung. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie ebenfalls 3. Plätze über 80 m Hürden und im Weitsprung.
Trainiert wird Christine Müller von Udo Laub.

Thomas Keßler, seit 2008 in der SG Walldorf Astoria aktiv, startet in der Altersklasse m 45. Er wurde Weltmeister mit der 4 x 100 m-Staffel der Männer bei den Seniorenweltmeisterschaften in Perth. Mit einem 3. Platz über 200 m und einem 6. Platz über 100 m komplettierte er seine Erfolge bei den Weltmeisterschaften. Nationale und internationale Erfolge feierte er mit 1. bis 4. Plätzen bei den Deutschen Meisterschaften und den Halleneuropameisterschaften.
Trainer von Thomas Keßler ist Dieter Herrmann.

Rolf Heinzmann, seit 1973 Urgestein der Walldorfer Leichtathleten, krönte seine Erfolge in der Altersklasse m 55 mit dem 4. Platz im Diskuswurf bei den Winterwurf-Europameisterschaften. Bei den Deutschen Meisterschaften belegte er Platz 2 und bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Rang 1.

Auf dem Foto freuen sich:
vorne v. l.: Frau Staab, Thomas Keßler, Christine Müller, Rolf Heinzmann, Dieter Herrmann
hinten v. l.: Horst Dobhan, Herr Steinmann

p1200239

Frau Staab überreichte den erfolgreichen Athleten kleine Geschenke der Stadt mit dem Wunsch, dass sie weiterhin viel Spaß und Ehrgeiz beim Training haben und sie vielleicht auch nächstes Jahr wieder zu hervorragenden Plätzen bei internationalen Meisterschaften gratulieren kann.

Es glänzen die Gold- und Bronzemedaille von Thomas Keßler:

Gold- und Bronzemedailee von Weltmeister Thomas Keßler

Gold- und Bronzemedailee von Weltmeister Thomas Keßler

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive