Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Adventskaffee zum Auftakt des „Mittagstischs“ in Walldorf

10. Dezember 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Einen gemütlichen und im wahrsten Sinn des Wortes stimmungsvollen Auftakt erlebte der „Walldorfer Mittagstisch“ am 6. Dezember im Katholischen Pfarrsaal.

Die Mitglieder der ehrenamtlichen Initiative der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und der Evangelischen Kirchengemeinde gestalteten den Saisonauftakt jahreszeitgemäß als Adventskaffee mit einer reichen Auswahl und Torten und Kuchen und besonderen Programmpunkten. Die Tische waren weihnachtlich dekoriert, Kerzen brannten und als der Schülerchor der Schillerschule mit Klavierbegleitung weihnachtliche Lieder vortrug, wurden sicher viele Kindheitserinnerungen wach. Für Gesprächsstoff an den voll besetzten Tischen war gesorgt und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer blickten in freudige Gesichter.
Mit einem durch den Polizeiposten Walldorf aufgefüllten finanziellen Polster geht es nun ab Januar in die eigentliche Mittagstisch-Saison. Dank der Spenden, die die diesjährige Fahrradkodieraktion der Polizei eingebracht hat, konnten Polizeihauptmeister Dieter Goldschmidt, Oberkommissar Siegfried Jessl und Kodiermeister Erich Karrasch einen Scheck über 550 Euro an Hannelore Blattmann und Jutta Glogowski überreichen, die herzlich dafür dankten. Auch das war natürlich einen kräftigen Applaus wert.

 

„In Gemeinschaft miteinander essen“ heißt es 2017 an folgenden Dienstagen jeweils von 12 bis 15 Uhr für ältere, alleinstehende und auch bedürftige Walldorferinnen und Walldorfer: 10. Januar, 17. Januar, 24. Januar, 31. Januar, 7. Februar, 14. Februar

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive