Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerstiftungs-Preis 2013 der Stadtentwicklungs-politik

24. März 2013 | CDU Wiesloch, Das Neueste

Dr. Stephan Harbarth MdB ruft zur Teilnahme auf

Dr. Peter Ramsauer, der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, hat heute den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Rhein-Neckar, Dr. Stephan Harbarth (CDU), darüber informiert, dass er gemeinsam mit der Bauministerkonferenz, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Bundesverband Deutscher Stiftungen den Bürgerstiftungs-Preis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ausgelobt hat. Im Jahre 2011 wurde der Preis das erste Mal bundesweit an 15 Bürgerstiftungen vergeben und soll das herausragende Engagement der Bürgerstiftungen für das Gemeinwesen würdigen.

Ramsauer: „Stadtentwicklung lebt von der Kooperation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Darauf baut unsere Nationale Stadtentwicklungspolitik auf. Für mich ist das bürgerschaftliche und freiwillige Engagement eine wesentliche Säule unseres Gemeinwesens. Aus meiner kommunalpolitischen Erfahrung weiß ich die engagierte und verantwortungsvolle Arbeit von Bürgerinnen und Bürgern für das Gemeinwesen zu schätzen — im ländlichen wie im städtischen Raum. Die Politik ist darauf angewiesen, sich mit engagierten Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft auszutauschen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.“

Die Auszeichnung richtet sich an Bürgerstiftungen, die sich für die Stadtentwicklung vor Ort engagieren, den sozialen Zusammenhalt in den Wohnquartieren fördern und das Erscheinungsbild ihrer Stadt pflegen.

Harbarth: „Mitmachen lohnt sich, insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 30.000.- Euro zur Verfügung.“

Einsendeschluss ist der 3. Mai 2013. Weitere Informationen: www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de

Quelle: CDU Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv