Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Der Klügere gibt nach?

30. Oktober 2016 | Das Neueste, Senioren

Menschen mit Demenz verständnisvoll begegnen.

Agaplesion_SilberbergWiesloch, 2. November 2016: Diagnose „Demenz“. Wie soll es weitergehen? Vor dieser Frage stehen immer häufiger Betroffene und deren Angehörige. Dr. Norbert Specht-Leible, Altersmediziner am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg, informiert in seinem Vortrag „Der Klügere gibt nach?

Menschen mit Demenz verständnisvoll begegnen“ über das Krankheitsbild Demenz und seine Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 2. November, 18 Uhr, im Seniorenheim Agaplesion Haus Silberberg, Baiertaler Str. 60, Wiesloch.

Aufgezeigt werden Wege zu einer verständnisvollen Begegnung mit demenzkranken Menschen. Der Eintritt ist frei.

Der Altersmediziner informiert in seinem Vortrag unter anderem darüber, wie Demenz festgestellt wird, wie der Krankheitsverlauf aussehen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Auch zeigt er Möglichkeiten auf, wie man den gemeinsamen Alltag entspannter bewältigen kann.

Zurzeit sind rund eine Million Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt: Fast jeder Fünfte der über 80-Jährigen und jeder Dritte der über 90-Jährigen leidet an diesem Krankheitsbild. Die Tendenz ist steigend. Mit der Diagnose Demenz kommen auch auf die Partner, Angehörigen und Freunde große Belastungen zu.

 

Quelle: AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive