Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

39. Briggehossla Strooßekerwe in Baiertal

17. September 2016 | Baiertal, Das Neueste, Leitartikel

Baiertal-Kerwe01

An diesem Wochenende findet die 39. Briggehossla Strooßekerwe in Baiertal statt. Am Samstag den 17.09.2016 geht es um 17:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung los. Es kommt zur traditionellen Schlüsselübergabe, in der die Kerweborschde die ehrenvolle Aufgabe haben den Rathausschlüssel in Obhut zu nehmen. Weiter geht es um 18:00 Uhr mit einem Bachquiz im Gauangelbach. Ein abendliches Highlight ist um 19:30 Uhr eine Modenschau, auf der großen Bachbrücke direkt vor Uschi’s Modeshop. Ab 20:00 Uhr trifft man sich dann gemeinsam bei Live-Musik vor Nico’s Eisstube zusammen und lässt den Tag ausklingen.

Mit einem vollen Programm geht es weiter am Sonntag, den 18. September. Um 11:00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst auf der „Kerwe-Brigg“ statt. Falls es regnen sollte, findet der Gottesdienst in der katholischen Kirche statt. In diesem Jahr wir zum vierzehnten Mal ein Flohmarkt veranstaltet. Dieses Jahr wird der Erlös dem Kleintierzuchtverein in Baiertal zugutekommen. Zeitgleich geht es um 11:30 Uhr mit der Eröffnung des Frühshoppens los. Wie jedes Jahr wird um 14:00 Uhr der Festumzug im Frauenäcker beginnen. Weiter geht der Verlauf über die Bergwerkstraße zum Hasenäcker, durch die Kirchengrundstraße und in die Mühlstraße. Schließlich findet der Festumzug ein Ende über die „große Brigg“ und in die alte Bahnhofstraße. Das diesjährige Motto lautet: 1175 Jahre Baiertal. Danach wird um 16:00 Uhr um Gehör verlangt, da die Kerweborschde eine Rede halten und die Kerweschlumbel getauft wird. Um 18:00 Uhr stellen einige Kandidaten beim immer wieder lustigen „Briehmuldepaddle“, Ihr Können unter Beweis. Um 19:00 Uhr findet die 2. Baiertaler Ortsmeisterschaft im Bullriding statt.

Am 19. September wird der Kerwemonatg um 11:00 Uhr eröffnet. Ein großer Spaß für die Kinder ist der alljährliche Flohmarkt, der wie jedes Jahr um 14:00 Uhr in der Mühlstraße eröffnet wird. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 19:30 ist es zum Leiden der Kerweborschde wieder an der Zeit, dass „Ihre“ Kerweschlumbel verbrannt wird. Danach wird der Rathausschlüssel wieder an seinen eigentlichen Besitzer übergeben, nämlich dem Ortsvorsteher Karl-Heins Markmann. Um 20:00 Uhr wird bei Live-Musik vor Nico’s Eisstube noch einmal gefeiert. Zu guter Letzt kann man um 21:00 Uhr gemeinsam das Feuerwerk bestaunen, anlässlich des 1175 jährigen Bestehens von Baiertal.

Text: Lena Laier

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive