Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

33 Auszubildende beim Rhein-Neckar-Kreis

8. September 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

33 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

Mit vielen neuen Informationen, Namen und Gesichtern begann am 1. September 2016 im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg für 33 neue Auszubildende beim Rhein-Neckar-Kreis der erste Schritt ins Berufsleben.

Darunter befinden sich künftige Verwaltungsfachangestellte, künftige Bachelor (Public Management, Soziale Arbeit, Vermessung, Geomatik, Bauwesen), künftige Vermessungstechniker, Straßenwärter und Forstwirte. Erster Landesbeamter Joachim Bauer begrüßte die jungen Frauen und Männer in der Kreisbehörde in Heidelberg.

RNK_Azubis_2016

Der Stellvertreter des Landrats präsentierte kurz den Kreis als einen der größten Arbeitgeber in der Region und sagte hinsichtlich der vielen Ausbildungsberufe, die im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis angeboten werden: „Bei uns werden jede Menge zukunftsorientierter Themen bearbeitet, daher ergeben sich für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vielfältige Einsatzmöglichkeiten.“

Er wünschte den neuen Auszubildenden viel Elan beim Start ins Berufsleben. Diesen Wünschen schloss sich der Amtsleiter des Haupt- und Personalamtes, Ulrich Bäuerlein, an. Er machte die Azubis auf die Vorzüge des Arbeitens in der Kreisverwaltung wie flexible Arbeitszeiten, das betriebliche Gesundheitsmanagement und – bei entsprechenden Leistungen – gute Übernahmeperspektiven aufmerksam.

Der stellvertretende Personalratsvorsitzende Joachim Geiss riet den neuen Kolleginnen und Kollegen: „Nutzt die Gelegenheit zu lernen und zeigt Eigeninitiative!“

In der noch bis Mittwoch, 7. September 2016, laufenden „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiter Thomas Böbel und Sonja Hillenbrand vom Haupt- und Personalamt den 33 Neulingen die Kreisbehörde näher.

Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem detaillierten Überblick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einführung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm.

Weil das gegenseitige Kennenlernen ebenfalls sehr wichtig ist, steht zudem noch eine Teambildungsmaßnahme auf dem Programm.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive