Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Urmel aus dem Ei“ mit dem Zirkus Payaso der Turnabteilung der SG Walldorf Astoria

22. Juni 2016 | > Walldorf, Abteilung Turnen, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, SG Walldorf Astoria 1902 e. V.

Nein, kein Tippfehler war es auf der Ankündigung der Vorstellung des Zirkus Payaso für sein diesjähriges Projekt, denn das Urmel schlüpfte tatsächlich aus dem Ei.

(bb) Am 18. und 19. Juni führte die Zirkusgruppe der Turnabteilung der SG Walldorf Astoria ihr lustiges, akrobatisches, spannendes Stück „Urmel aus dem Ei“ in der Turnhalle der Schillerschule Walldorf vor. Geschwister, Eltern, Großeltern und Urgroßeltern füllten die Halle bis auf den letzten (Steh-)Platz.
Der „Zirkus Payaso“ ist ein Projekt innerhalb der Turnabteilung, bei dem ca. 45 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren mitmachen.
Und sie zeigten überzeugend bei ihren beiden Urmel-Vorstellungen, was sie in den vergangenen Monaten alles gelernt haben. Da wurde mit Bällen jongliert, mit Tüchern und Bändern getanzt und Seil gehüpft. Bei den waghalsigen Saltos über den Kasten stockte so manchem Zuschauer der Atem.  

Die kleinen Artisten zeigten auch Übungen am Reck und an den Ringen und sogar am Vertikaltuch, das eine besondere Herausforderung darstellt, denn dort kommt es auf das richtige Wickeln des Tuches an.
Die Übungen wurden eingebunden in die Geschichte von „Urmel aus dem Ei“, die die kleinen Künstler vom Schlüpfen des kleinen, süßen Urmel bis zum Finden seines Heimatortes begleitete. Die Kinder überzeugten nicht nur durch ihr artistisches und turnerisches Können, sondern auch durch ihre Schauspielkunst.
Regina Tredwell, die den Nachmittag moderierte, bedankte sich nach dem tosenden Applaus für die kleinen Artisten bei den Übungsleiterinnen der Zirkusgruppe Payaso sowie bei allen Helfern, die dieses Projekt möglich machen, für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

In der Pause sorgten die Eltern der Zirkuskinder für kleine Erfrischungen und Snacks, und im hinteren Schulhof der Schillerschule war reges Treiben.

[nggallery id=800] 

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive