Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

NABU-Infostand zum Wolf in Wiesloch

15. Mai 2016 | Das Neueste, NABU

logo_nabu_wieslochZu aller Erst: Nein, es gibt keinen Wolf in Wiesloch oder Umgebung.

Die NABU-Ortsgruppe Wiesloch möchte dennoch über das Thema Wolf informieren, um Ängste und Vorurteile abzubauen sowie Wissen und Verständnis für den Wolf zu vermitteln.

Denn Fachleute gehen davon aus, dass es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist bis sich auch in Baden-Württemberg Wölfe wieder etablieren, so wie es bereits in anderen deutschen Bundesländern seit Jahren der Fall ist.

Am Samstag den 28. Mai 2016 wird auf dem Kirchplatz an der oberen Hauptstraße in Wiesloch in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein Infostand zum Thema Wolf stehen und es werden alle Interessierten eingeladen vorbeizukommen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Als besondere Aktionen wird es ein Wolfs-Wissensquiz geben und Kinder können sich ein Wolfsgesicht schminken lassen.

Es freut sich Katrin Naumann und Sandra Dettmann von der NABU Ortsgruppe Wiesloch.

 

Quelle: NABU Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive