Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachwuchspolitikerinnen und –politiker gesucht

11. Mai 2016 | Das Neueste, Dr. Lars Castellucci (MDB)

Lars Castellucci lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin ein

lars_castellucci2014 copyDer Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci und die SPD-Bundestagsfraktion rufen politikinteressierte Jugendliche auf, sich für das Planspiel Zukunftsdialog zu bewerben. Dabei geht es um eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD- Bundestagsfraktion.

Die Nachwuchspolitikerinnen und -politiker werden nach Berlin eingeladen und tagen vom 16. bis zum 18. Oktober 2016 in den Gebäuden des Deutschen Bundestags.

Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren. Lars Castellucci bittet Interessierte aus seinem Wahlkreis bis zum 12. Juni 2016 einen kreativen Beitrag zum Thema „Was soll sich in der Zukunft ändern? Wie kann eine gute Gesellschaft in Zukunft aussehen?“ einzureichen. Dies kann ein Kurzessay mit max. 3.500 Zeichen, ein Video, eine Collage oder ein anderer kreativer Beitrag sein.

„Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln“, so Lars Castellucci. Drei Tage lang werden Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Fragen diskutieren.

Sie entwickeln gemeinsame Konzepte zu verschiedenen Politikbereichen wie Wirtschaft, Arbeit, Integration oder Bildung. Ihre Beratungsergebnisse präsentieren die Jugendlichen am Ende den „echten“ Abgeordneten.

Interessierte können ihre Beiträge im Wahlkreisbüro von Lars Castellucci (Marktstr. 11, 69168 Wiesloch, Tel.: 06222/9399506; [email protected]) einreichen oder dort weitere Informationen anfordern.

Alle Informationen sind auch unter www.spdfraktion.de/planspiel abrufbar.


Kurz und persönlich berichtet Lars Castellucci in seinem Newsletter „Berliner Zeilen“ aus den Sitzungswochen in Berlin – Hier können Sie sich anmelden.

 

Quelle: Wahlkreisbüro Dr. Lars Castellucci, MdB

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive