Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zuweisungen von Flüchtlingen sinken

25. April 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Landrat Stefan Dallinger: Situation nutzen, um bis Frühsommer Kreissporthalle zu räumen

rp_43F-RNK-Wappen-150x150.jpgWas sich seit einigen Wochen in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen bemerkbar macht, wird jetzt bei der Zuweisung von Flüchtlingen an den Rhein-Neckar-Kreis deutlich.

„Nachdem wir im Februar und März noch mit rund 200 Personen pro Woche gerechnet haben, sind uns für den April noch circa 80 Personen pro Woche avisiert gewesen“, fasst Landrat Stefan Dallinger die derzeitige Situation zusammen.

Wurden bisher noch bis zu 4.000 Flüchtlinge pro Woche vom Land zur vorläufigen Unterbringung an die Stadt- und Landkreise weitergegeben, soll diese Zahl ab Mai 2016 auf 500 reduziert werden.

Dies gelte nur für die Stadt- und Landkreise, die, wie der Rhein-Neckar-Kreis, in der Vergangenheit ihren Aufnahmeverpflichtungen vollumfänglich nachgekommen sind, für alle anderen gilt eine Sonderregelung, bis die Defizite ausgeglichen sind. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.

Dadurch können wir jetzt im Kreis ein wenig durchatmen“, so Landrat Stefan Dallinger. Der Landrat sieht allerdings noch keine Möglichkeit, im Aufbau neuer Gemeinschaftsunterkünfte nachzulassen. Denn nach wie vor sei die Not der Flüchtlinge groß, wie die Berichte der Medien zeigen, und für eine Entwarnung sei es angesichts der Entwicklungen in Griechenland, der Türkei und Nordafrika noch zu früh. Zudem sind von den über 7.100 Menschen in der vorläufigen Unterbringung im Rhein-Neckar-Kreis 2.100 in Notunterkünften untergebracht.

Diese sieben Gewerbehallen und die Kreissporthalle in Wiesloch zu räumen und die Flüchtlinge auf neue Gemeinschaftsunterkünfte zu verteilen, die zum Aufenthalt viel besser geeignet und besser zu betreuen sind, gelte nun eine erste Priorität, so Landrat Stefan Dallinger: „Wir wollen diese Situation nutzen, um zunächst in Wiesloch die Kreissporthalle bis Frühsommer frei zu bekommen, um sie nach Sanierungsarbeiten bis zum neuen Schuljahr 2016/2017 wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung stellen zu können.“

Das Ordnungsamt des Kreises als staatliche untere Verwaltungsbehörde sei deshalb dringend auf Standorte für den Ausbau von regulären Gemeinschaftsunterkünften angewiesen.

Insbesondere wolle man die Aufstellung von Containeranlagen weiter vorantreiben, informiert der Landrat über die Überlegungen der Kreisverwaltung. Ziel sei es, alle Notunterkünfte Stück für Stück zu leeren und die dort untergebrachten Personen in Gemeinschaftsunterkünfte umzuquartieren.

„Deshalb ist unser Ordnungsamt und unser Eigenbetrieb Bau und Vermögen nach wie vor dabei, reguläre Unterbringungsplätze zu schaffen“, machte der Landrat deutlich. Die Entscheidung zu welchen Zeitpunkten die anderen Hallen wieder freigegeben werden können, werde auch die Entwicklungen der Zu- und Abgänge berücksichtigen und voraussichtlich in den kommenden Monaten getroffen werden.

Derzeit stehen im Rhein-Neckar-Kreis in 26 Städten und Gemeinden rund 7.100 Unterbringungsplätze, also in Gemeinschaftsunterkünften, Wohnungen und Notunterkünften, für Flüchtlinge zur Verfügung.

In acht weiteren Gemeinden gibt es zum Teil weit fortgeschrittene Planungen. Die Unterbringungskapazitäten sind ausgelastet.

Eine verlässliche Prognose über die zu erwartenden Flüchtlingszahlen gibt es derzeit weder vom Bund, noch vom Land oder dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Angst vor Wespen

  Warum sie jetzt so aktiv sind und wie man friedlich mit ihnen leben kann Sommerzeit ist Wespenzeit – besonders im August, wenn sich die schwarz-gelb gestreiften Insekten scheinbar überall dort tummeln, wo Menschen essen und trinken. Wespennester erreichen Mitte...

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive