Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria: Gerechte Punkteteilung auf dem Betzenberg

12. April 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Der FC-Astoria Walldorf hat beim Gastspiel im Fritz-Walter-Stadion einen Teilerfolg feiern können. Gegen die Roten Teufel erreichte die Mannschaft von Trainer Matthias Born ein hochverdientes 1:1-Unentschieden. Marcel Hofbauer erzielte den Walldorfer Ausgleichstreffer.

Der zuletzt starke Yakup Polat fiel wegen einer Erkältung aus. Beim Aufwärmen erwischte es dann auch noch Steffen Haas, der wegen muskulären Problemen im Oberschenkel kurzfristig passen musste.

Im Vergleich zur Vorwoche ergaben sich dadurch zwei Veränderungen in der Startelf: Manuel Kaufmann begann in der Innenverteidigung und Benny Hofmann auf der rechten Abwehrseite.

Mit der ersten Standardsituation ging Kaiserslautern durch den mitaufgerückten Verteidiger Kyere in Führung (3.). Auf der Gegenseite verpasste Jonas Kiermeier auf Zuspiel von Hofbauer aus spitzem Winkel die direkte Antwort auf den frühen Rückstand (5.).

Die Gastgeber gaben den Ton an und hatten durch Wekesser die nächste Möglichkeit als sein Schuss aus knapp zwanzig Metern am rechten Pfosten vorbei zischte (26.).

Nach einer halben Stunde sah der bereits verwarnte Führungstorschütze Kyere nach einer Notbremse an Dejan Bozic die Gelb/Rote Karte. Mit dem anschließenden Freistoß durch Andreas Schön gelang dem FCA durch Hofbauer auf Zuspiel von Bozic der verdiente 1:1-Ausgleichstreffer (32.).

Das Momentum war nun auf Walldorfer Seite, ein Treffer wollte den Walldorfern in der ersten Hälfte jedoch nicht mehr gelingen. Pascal Pellowskis Schuss nach einer Flanke von Benny Hofmann wurde im letzten Moment geblockt (44.).

 

Stadtwerke Walldorf

1FCKDer zweite Abschnitt begann verhalten, beide Mannschaften waren darauf bedacht keine Fehler zu machen. Die Angst vor dem vermeintlichen Gegentreffer schien größer als der Mut zum eigenen Torerfolg.

Kaiserslautern merkte man die personelle Unterzahl nicht an, die U23 des Zweitligisten spielte munter mit und hielt das Spielgeschehen stets offen. Mitte des zweiten Abschnitts schwanden die Kräfte der Pfälzer, der FCA wurde immer druckvoller und beschäftigte zunehmend die gegnerische Abwehr.

In der 67. Minute prüfte Bozic per Drehschuss FCK-Keeper Pollersbeck. In der Schlussphase war es wiederum Bozic, der den vermeintlichen Siegtreffer auf den Fuß hatte aber nach einem Eckball von Hofmann aus kurzer Distanz vergab (79.).  

So blieb es schlussendlich beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden im Mittelfeldduell zwischen den Tabellennachbarn 1. FC Kaiserslautern II und FC-Astoria Walldorf.

Trainer Matthias Born war mit dem Punktgewinn zufrieden: „Wir haben die ersten Minute verschlafen und uns danach aber geschüttelt und ins Spiel gefunden.“ Die Lauterer lobte er als „technisch taktisch starke Mannschaft, die auch in Unterzahl stets kontergefährlich blieb.“

Weiter geht’s am Samstag (16.4.) mit dem Heimspiel gegen den Bahlinger SC, Anpfiff im FC-Astoria-Stadion ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (3.) Kyere, 1:1 (31.) Hofbauer

1. Kaiserslautern II: Pollersbeck – Reichert, Kyere, Schindele, Koch – Klich, Bajric, Wekesser, Osei Kwadwo, Schmidt – Deville (72. Glatzel)

FC-Astoria Walldorf: Hiegl – Hofmann, Nyenty, Kaufmann, Pellowski – Kiermeier (82. Groß), Mohr, Hofbauer (78. Stadler), Schön, Carl (70. Meyer) – Bozic

Schiedsrichter: Marcel Gasteier (Weisel)

Zuschauer: 112

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für Kyere nach wiederholtem Foulspiel (30.)

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv