Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball Sandhausen: Erste Saisonniederlage der Regionalliga Damen

15. Februar 2016 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SG Walldorf Astoria 1902 e. V., TG Sandhausen

Am 15. Spieltag ist es passiert; erstmals konnten die Wild Bees Damen das Spielfeld nicht als Sieger verlassen.
Gegen den USC Freiburg mussten die Damen von Coach Thorsten Schulz am Ende eine knappe 62:68 Niederlage hinnehmen.
Lediglich acht Spielerinnen standen Coach Schulz am Samstagabend zur Verfügung, Franziska Baumann ging angeschlagen in die Partie. Ruth Bittner und Laura Mussgnug werden den Wild Bees wohl bis Saisonende fehlen, Imena Aruna laboriert noch an einer Knöchelverletzung und Kathrin Schmitt musste krankheitsbedingt passen.
Nichtsdestotrotz starteten die Wild Bees mit hoher Intensität und Aggressivität in die Partie. Zu gut erinnerten sich die Damen an den verschlafenen Start im Hinspiel, als man sich schnell einem zweistelligen Rückstand gegenübersah. Im Gegensatz zu den letzten Spielen stimmten Einsatz und Kommunikation in der Verteidigung, Freiburg fand nur schwer in die Partei. Vorne spielten die Damen variabel und konnten sowohl über die Center als auch von außen immer wieder punkten.
Über 23:14 nach zehn Minuten lagen die Wild Bees auch zur Halbzeit noch mit 39:32 in Front. Bereits im zweiten Viertel zeigte sich, dass die Freiburger Damen jedoch nicht gewillt waren, sich so einfach abschütteln zu lassen. Das Spiel ähnelte nun eher einem Kampf als einem Basketballspiel, zu dem die Schiedsrichter, mit etlichen merkwürdigen Pfiffen auf beiden Seiten, ihren Teil beitrugen.
Nach der Halbzeit hatten die Wild Bees Probleme, das Niveau der ersten Hälfte zu halten. Zwar wurde nach wie vor gut zusammen gespielt, aber zu viele gute Gelegenheiten blieben ungenutzt. In der Verteidigung kamen die Damen nun immer häufiger den „berühmten“ Schritt zu spät und die Freiburgerinnen nutzten die sich bietenden Freiräume, um sich im letzten Viertel auf zehn Punkte abzusetzen.
Die Sandhäuser Damen warfen noch einmal alles in die Waagschale und kurz vor Schluss keimte die Hoffnung auf, das Spiel doch noch drehen zu können. Aber es gelang nicht, die Big Points zu verwandeln und Freiburg siegte am Ende, nach hartem Kampf sicherlich nicht unverdient, mit 68:62.
Trotz der Niederlage bleiben die Wild Bees, mit einem Sieg Vorsprung vor der BSG Ludwigsburg, Tabellenführer der Regionalliga Südwest Süd.
Punkteverteilung: Grunert-Baier 13, Lüpertz 13 (3 Dreier), Baumann 12, Schwaab 10, Tüngler 5, Schneider 4, Schenk 3, Gehring 2

Text und Fotos: Regine Lüpertz, TG Sandhausen, Abt. Basketball

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive