Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahresrückblick beim Neujahresempfang der Stadt Walldorf

16. Januar 2013 | > Walldorf, Astoria-Halle, Leitartikel, Photo Gallery, SAP-Sinfonieorchester

(mdg) Wie schon im vergangenem Jahr lud auch diesmal die Stadt Walldorf alle Bürger und Bürgerinnen zum festlichen Empfang in die Astoria Halle. In ihrer Ansprache blickte Bürgermeisterin Christiane Staab zufrieden auf das vergangene Jahr 2012.  Sie brachte die wichtigsten Ereignisse der Stadt wieder in Erinnerung und erzählte von weiteren Vorhaben der Stadt im Jahr 2013. Die sozialen Projekte: Haus der kleinen Hände, neue Häuser für Zipfelmützen und das Evangelische Kindergarten  werden dieses Jahr mit ihrer Arbeit endlich beginnen.  Die  Schillerschule wurde erfolgreich erweitert und wird  mit dem Konzept der Ganztagsbetreuung  ihre Kompetenzen ausbreiten. Schließlich wird das neue Bildungskomplex mit der neuen Mensa für jung und alt, ein sog. Familienzentrum bilden. Dementsprechend wurde auch bereits 2012 ein gemeinnütziger Verein gegründet: Familienzentrum Walldorf e. V.  In der Jugend- und Wirtschaftsförderung kann sich die Stadt auch sehen lassen: die Nacht der Ausbildung, Jahrmarkt der Berufe oder Unternehmer Lunch der Stadt Walldorf gehören fest zu den Innovationen der Stadt auf diesem Gebiet.

Ebenso kann die Stadt auf den neuen Bahnhof Wiesloch-Walldorf mit Stolz blicken: moderne Busstationen, ausgebaute Fahrradplätze, großer Deckparkhaus und die innovative Bedachung des Bahnhofs gehören auch zu den erfolgreichen Projekten 2012.  Walldorfer Drehscheibe ist allerdings  das Bauprojekt der Stadt, dass die Bürger am meisten beschäftigt. Bürgermeisterin Staab bat nochmals um Geduld; Walldorfer JUMP soll zum Spargelmarkt seine Arbeit wieder aufnehmen, die Drehscheibe selbst soll zum Ende September fertig sein.

Die Bürgermeisterin erinnerte ebenso an die wichtigen, kulturellen Ereignisse in Walldorf: erfolgreiche Ausstellungen in der Alten Apotheke und im Rathaus, Konzerte der Stadt und Walldorfer Musiktage, die große Stars und moderne Kunst in unsere Stadt brachten. Die Bürger bekamen auch ein Ausblick auf andere städtischen Projekte im Jahr 2013. Neben der Drehscheibe mit vielen Arztpraxen  und dem Familienzentrum stellte die Bürgermeisterin das Projekt für ein Jugendtreffhaus, das sich in dem alten Stadtwerkgebäude am Mühlweg befinden soll.  Auch um das städtische Friedhof will sich die Stadt dieses Jahr kümmern. Zur Diskussion steht die mögliche Öffnung der Hauptstraße für den Verkehr, allerdings gibt es viele Gegenstimmen bei dieser Frage. Anstelle des geschlossenen Schleckers kommt die Drogeriekette Rossmann nach Walldorf.

Ch. Staab bestätigte in ihrer Ansprache zudem eine solide finanzielle Situation der Stadt Walldorf für das kommende Jahr. Der Haushalt wird im Februar verabschiedet; im Jahr 2014 wird Walldorf allerdings mit neuen, nicht gebundenen Haushaltsrechte gestattet. Das Jahr 2013 wird auch ein besonderes Jubiläumsjahr sein: der  250. Geburtstag von J. J. Astor wird gefeiert. Zur diesem Anlass wird die Stadt eine Delegation seiner Nachkommen empfangen und ein Jubiläumskonzert veranstalten. Es wird also ein arbeitsreiches und aufregendes Jahr für die Stadt sein.

Bürgermeisterin Ch. Staab freut sich auf die neuen Herausforderungen und wünschte anschließend allen Bürgern viel Glück und Erfolg im neuem Jahr. Im Foyer der Astoria Halle wartete auf die Einwohner ein netter Sektempfang. Dort konnte man über all die Themen diskutieren und mit den Stadtrepräsentanten ins Gespräch kommen. Alle Musikfans durften sich auf das Neujahrskonzert der SAP Symphonieorchester um 19Uhr freuen.

 

Fotos: Martyna Dymowska-Genc

Das könnte Sie auch interessieren…

Gemeinderat Walldorf stimmt den Ideen für eine Weiterentwicklung des Friedhofs zu

Vor allem im älteren Teil des Friedhofs gibt es freie Flächen wie hier rechts im Bild, die belegt werden sollen.   Lücken sollen geschlossen werden „Wir wollen eine Weiterentwicklung des Friedhofs erreichen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten...

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive