Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachlese zum Tag der offenen Sauna im AQWA Walldorf

16. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Freizeit, Leitartikel, Stadtwerke Walldorf, Uncategorized

Am Samstag, den 12. Dezember, waren alle Walldorferinnen und Walldorfer eingeladen, sich die Saunaerweiterung mit sämtlichen Neuerungen in IHREM AQWA anzusehen.

(bb) Von 11 Uhr bis 17 Uhr war es ein Kommen und Gehen im Außen- und Innenbereich der Sauna mit neuem Rasulbad. Ein besonderer Anziehungspunkt war auch die Salzlounge im Untergeschoß.
Einen informativen Vortrag mit dem Thema „Tief durchatmen – Gesundheitsaspekte einer Salzlounge“ hielt Carlos Scherer, Betreiber der Physiotherapiepraxis im AQWA.
Dietmar Sommer, Inhaber der Stadt-Apotheke Walldorf, legte in seinem Referat den Schwerpunkt auf Aromatherapie mit kostbaren Naturölen und auf die Behandlung bei Übersäuerung, bei der auch das Rasulbad einen wertvollen Beitrag zur Entgiftung und Ausleitung leisten kann.
Für die musikalische Unterhaltung war wieder Olli Roth verantwortlich, der unermüdlich im Schatten des Weihnachtsbaumes musizierte („der fünfte Auftritt in fünf Tagen“) und sich mit „Desperado“ zu seinem nächsten Auftritt verabschiedete.
Der Leiter des AQWA Bäder- und Saunaparks Raik Richter führte auf Wunsch mit den Besucherinnen und Besuchern Rundgänge durch und erklärte die einzelnen Gesundheitsaspekte von Rasulbad und Salzlounge.
Im „Medical Wellness & Spa“ war Alexa Kühni als Ansprechpartnerin vor Ort und informierte gerne über die verschiedenen Angebote ihrer Praxis im AQWA, in der sie zusammen mit Carlos Scherer u. a. mit Gesichts-/Ganzkörpermassagen, Lymphdrainagen bis hin zu entspannenden Hot Stone-Massagen oder einer Hot Bambú-Massage für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. 
Das umfassende Leistungsangebot findet man unter www.aqwa-wellness.de., Informationen über das AQWA und seine Angebote unter www.aqwa-walldorf.de.

[nggallery id=593]

Fotos und Text: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive