Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Künstlergruppe Walldorf: „Kunst für einen guten Zweck“ und Leitungswechsel

15. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Künstlergruppe Walldorf, Walldorfer Tafel e. V.

Die Ausstellung „Kunst für einen guten Zweck“ zeigte deutlich, dass Kunst und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Aus dem Verkauf zahlreicher Bilder in verschiedenen Preiskategorien von Gottfried Keim und anderen Mitgliedern der Künstlergruppe konnten der Walldorfer Tafel 5.240 Euro zur Verfügung gestellt werden.

Walldorf. Den Erloes der Veranstaltung Kunst fuer einen guten Zweck im Rathaus Walldorf wurde jetzt an die Walldorfer Tafel uebergeben. Von Links Willi Helmbrecht (Tafel), Gottfried Keim und Hans Klemm (Tafel). 26.11.2015 - Helmut Pfeifer.

Auf dem Foto v. l.: Wilhelm Helmbrecht, Walldorfer Tafel – Gottfried Keim – Hans Klemm, 1. Vorsitzender der Walldorfer Tafel

Dieses großartige Ergebnis nahm der 80jährige Künstler nun zum Anlass, die Leitung der Gruppe abzugeben. Er meinte: „Dieser Erfolg ist nicht mehr zu überbieten, deshalb möchte ich mich nun ein wenig zurückziehen.“ Dieser Entschluss ist ihm sicher nicht leicht gefallen. Gottfried Keim leitete die Gruppe seit 10 Jahren. Während dieser Zeit hat er der Gruppe zahlreiche Anregungen gegeben, sowie Ausstellungen und Museumsfahrten organisiert.
Wir freuen uns, dass Andrea Tewes sich dazu bereit erklärt hat, die Leitung der Gruppe zu übernehmen. Damit erhält die Gruppe eine kompetente Künstlerin und Dozentin als „Chefin“.
Andrea Tewes lebt und arbeitet seit 2007 in Brühl und ist seit 2010 Mitglied der Künstlergruppe Walldorf. Sie ist als freiberufliche Dozentin bei der VHS in Schwetzingen und im Kunstverein Hockenheim tätig.
Bei der Adventsfeier am 8.12. bedankte sich die neue Leiterin bei Gottfried Keim mit einem Gutschein für neue Malutensilien für sein langjähriges Engagement. Der Dank galt ebenso seiner Frau Inge, die ihn stets mit Rat und Tat unterstützt hat.

Abschied Keim-Feier_2
Andrea Tewes bedankte sich außerdem bei Marianne Deike, die in den letzten Jahren die Pressearbeit und viele organisatorische Aufgaben übernommen hat, bei Marie-Paule für ihre Arbeit als Kassenverwalterin, bei Evi Huber für die Organisation verschiedener Museumsbesuche und bei Rita Hausen für die Betreuung der Walldorfer Rundschau.

Text und Fotos: Rita Hausen, Künstlergruppe Walldorf/Helmut Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive