Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einheitliche Behördenrufnummer 115

14. Dezember 2012 | Das Neueste, Gesellschaft

Ihr direkter Draht ins Amt 115

(zg) Wo kann ich mich nach meinem Umzug anmelden? Wie lange bekomme ich Elterngeld? Wie melde ich ein Gewerbe an? Wo meinen Hund? Welche Papiere brauche ich, um zu heiraten? Wie beantrage ich eine Lohnsteuerkarte?

Es gibt unendlich viele Behördenfragen – und eine Nummer, die Ihnen diese beantworten kann: 115. Mit dieser einzigen, leicht zu merkenden Rufnummer erhalten Sie einen direkten Draht in die Verwaltung. Was kann die 115? Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. 75 % der 115-Anrufe werden innerhalb von 30 Sekunden durch eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter angenommen. 65 % der 115-Anrufe werden beim ersten Kontakt beantwortet. Falls Ihre Frage nicht sofort beantwortet werden kann, bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, je nach Wunsch per Mail, Fax oder Rückruf. Deutschlandweit beteiligen sich 282 Kommunen, 11 Bundesländer und 88 Bundesbehörden. Derzeit haben rund 22 Millionen Bürgerinnen und Bürger Anschluss unter der 115. Auch die Metropolregion Rhein-Neckar beteiligt sich an der einheitlichen Behördenrufnummer. Das zuständige Servicecenter sitzt in Ludwigshafen, von dort wird die gesamte Metropolregion bedient. Die Behördennummer ist zum Ortstarif und kostenlos über Flatrates aus dem Festnetz erreichbar. Dies gilt zum Teil auch für verschiedene Mobilfunknetze. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Mobilfunkanbieter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive