Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Antwort auf offenen Brief von Herrn Bylow

14. Oktober 2015 | Das Neueste, Leserbriefe, OB-Wahl-2015, Politik

Nachfolgender offener Brief erreichte uns:

 

Sehr geehrter Herr Bylow,

Ihren offenen Brief zur OB Wahl können und wollen wir nicht unkommentiert lassen:

Zum einen sind wir durchaus selbst in der Lage, das Ergebnis einer Wahl zu analysieren und zum anderen teilen wir Ihre Einschätzung nicht. Als Mitglieder der Gemeinderatsfraktion und des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen verwahren wir uns ausdrücklich gegen die nun auch von Ihnen gemachten permanenten Angriffe auf unseren Fraktionsvorsitzenden.

Wie auch immer Sie Ihre Zeit als Oberbürgermeister in Wiesloch in Erinnerung haben mögen, wenn Sie acht Jahre darauf reduzieren, dass es ein einziges Mitglied des Gemeinderats geschafft haben soll, die Arbeit des Gemeinderats und des Oberbürgermeisters lahmzulegen, dann wirft das eher ein zweifelhaftes Licht auf den Rest des Gemeinderats und seinen Vorsitzenden als auf das kritisierte Mitglied. Im Gemeinderat müssen bei allen Abstimmungen Mehrheiten gefunden werden und dafür reicht eine Stimme bekanntlich nicht aus.

Erneut malen Sie hier das Bild eines Gemeinderats, in dem sich alle Fraktionen einig sind, nur nicht die unsere. Wir haben Sie in den letzten Jahren nicht allzu oft bei Gemeinderatsitzungen im Zuschauerraum gesehen. Wären Sie anwesend gewesen, dann hätte Ihnen nicht entgehen können, dass es der Grünen Fraktion in vielen Fällen gelungen ist, Mehrheiten für ihre Anträge und Initiativen zu finden,  dass die meisten Abstimmungen im Gemeinderat mit großer Mehrheit oder einstimmig getroffen werden und dass auch die Fraktionen, die nun gemeinsam einen Kandidaten unterstützt haben, in vielen Fragen nicht einer Meinung waren, sondern kreuz und quer mit- oder gegeneinander abgestimmt haben. Und das wird auch in Zukunft so sein. Es ist also nicht weit her mit dem ach so zerstrittenen Gemeinderat, es ist aber ein einfaches und eingängiges Argument, um in Wahlkampfzeiten möglichst viele Wähler hinter sich zu scharen.

Wir wünschen uns endlich ein Ende des Nachtretens nach der Wahl und eine Rückkehr zu konstruktiver Arbeit für Wiesloch, denn Probleme hat Wiesloch genug, man muss nicht noch zusätzliche schaffen. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat wird weiterhin einig und aktiv bei der Gestaltung der Zukunft unserer Stadt mitarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Ebbecke

Susanne Merkel-Grau

Britta Eger

Anna-Lena Gefäller

Gabriela Lachenauer

 

 

Hier noch der Link zu dem : Offenen Brief von Herrn Bylow

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive