Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weihnachtsmarkt in Wiesloch

6. Dezember 2012 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

(gs) Seit Freitag den 30. November bis zum 09. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in Wiesloch wieder geöffnet. Fast 30 Hütten und Stände stehen auf dem Markt- und ev. Kirchplatz, die von Wieslocher Vereinen, Organisationen und Gastronomen betrieben werden. Viele Leckereien verführen zum Naschen und zum Schlemmen. Heiße Waffeln, leckeres Weihnachtsgebäck, Bratwurst, aber auch heiße Getränke laden zum Verweilen ein. Auch für die kleinen Besucher des Wieslocher Weihnachtsmarktes ist gesorgt. Ein Kinderkarusell läßt Kinderherzen höher schlagen. Und mit leuchtenden Augen fahren sie Runde um Runde, und bestaunen dabei die Weihnachtpyramide, die wieder auf dem Marktplatz steht.

 

Im Märchenzelt, des Bürgerstifts auf dem Evangelischen Kirchplatz, ist es gemütlich und warm, und zu einer Tasse Tee werden Märchen und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Alle Kinderaugen schauen gespannt auf die Vorleserin und hören ihr zu, wie sie die Geschichte der Wichtel ließt. Als das Buch zu Ende war, schauten sich alle zusammen die Bilder an und redeten auch darüber, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird. Eine schöne Idee, mit Kinder zusammen die Vorweihnachtszeit zu erleben.

Wer noch keine Weihnachtsgeschenke für seine Lieben hat, der hat auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt die Gelengenheit einige zu erwerben. Von Schmuck, Keramik, Honigprodukte, Weihnachtsdekorationen bis zu Selbstgebasteltem, ist für jeden etwas passendes dabei. Mit einem Bummel üben der den Wieslocher Weihnachtmarkt, mit seinen vielen Lichtern und Düften, kann man den Tag ausklingen lassen, und
sich auf die Weihnachtszeit freuen.

[nggallery id=24]

Fotos: Gitta Saddig

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive