Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Der große Walldorfer Fabelkongress“ am 27.09.

1. Oktober 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Gymnasium Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Walldorfer Musiktage 2015

Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2015 führten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Walldorf am 27. September den „großen Walldorfer Fabelkongress“ in der Astoria-Halle auf.

(bb) Über 50 Mitwirkende der Musiktheater-AG unter der Leitung von Antje Hinrichs und Anna Klingmann, der Kunst-AG unter der Leitung von Sabine Erlemann, der Band mit ihrem Leiter Thomas Weigel und der Technik mit ihrem Leiter Uli Frefat brachten einen farbenfrohen, fabelhaften Walldorfer Fabelkongress auf die Bühne.
Während des theoretischen Vortrags der „Dozentin“ Maitreyi Hundekari auf einem „internationalen wissenschaftlichen Kongress in Walldorf“ bevölkerte auf einmal eine bunte Mischung von Tieren und Pflanzen die Bühne. In acht verschiedenen Szenen wurden sehr anschaulich die Fabeln von der Grille und der Ameise von La Fontaine, eine japanische Fabel vom „bedächtigen Reiher“, der sich nicht entscheiden kann, und eine afrikanische Fabel mit dem Krokodil, das Mangos bekommt, aber ein Affenherz will, vorgeführt.
Die jungen Darstellerinnen und Darsteller agierten in ihren bunten, fantasievollen Kostümen in abwechslungsreichen Bühnenbildern sichtlich begeistert. Auch der überwiegend in Englisch vorgetragene Text saß perfekt.
Besondere Stimmung verbreiteten die musikalischen Einlagen mit Liedern wie z. B. „Summer in the City“ und „Summertime“. Nach Afrika entführte das Mitklatsch-Lied „Waka Waka“ von der Fußball-WM 2010.
Am Ende sangen dann alle mit bei „We are the World“, und als Zugabe ertönte nochmals „Waka Waka“ zusammen mit den verantwortlichen Lehrkräften.
Die Stadt Walldorf überreichte allen Mitwirkenden mit einem herzlichen Dankeschön eine weiße Rose für diese großartige Leistung.

[nggallery id=495]

Fotos: BBinz

Die Walldorfer Musiktage 2015 gehen schon am Samstag, den 03. Oktober, 19:30 Uhr, mit einem Festkonzert in der Astoria-Halle weiter. Das Ensemble Operone unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann spielt zu „Deutschen Sagen und Legenden“ Musik u. a. von Salieri, Smetana, Wagner und Strauß (www.walldorfer-musiktage.de).

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive