Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Der große Walldorfer Fabelkongress“ am 27.09.

1. Oktober 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Gymnasium Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Walldorfer Musiktage 2015

Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2015 führten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Walldorf am 27. September den „großen Walldorfer Fabelkongress“ in der Astoria-Halle auf.

(bb) Über 50 Mitwirkende der Musiktheater-AG unter der Leitung von Antje Hinrichs und Anna Klingmann, der Kunst-AG unter der Leitung von Sabine Erlemann, der Band mit ihrem Leiter Thomas Weigel und der Technik mit ihrem Leiter Uli Frefat brachten einen farbenfrohen, fabelhaften Walldorfer Fabelkongress auf die Bühne.
Während des theoretischen Vortrags der „Dozentin“ Maitreyi Hundekari auf einem „internationalen wissenschaftlichen Kongress in Walldorf“ bevölkerte auf einmal eine bunte Mischung von Tieren und Pflanzen die Bühne. In acht verschiedenen Szenen wurden sehr anschaulich die Fabeln von der Grille und der Ameise von La Fontaine, eine japanische Fabel vom „bedächtigen Reiher“, der sich nicht entscheiden kann, und eine afrikanische Fabel mit dem Krokodil, das Mangos bekommt, aber ein Affenherz will, vorgeführt.
Die jungen Darstellerinnen und Darsteller agierten in ihren bunten, fantasievollen Kostümen in abwechslungsreichen Bühnenbildern sichtlich begeistert. Auch der überwiegend in Englisch vorgetragene Text saß perfekt.
Besondere Stimmung verbreiteten die musikalischen Einlagen mit Liedern wie z. B. „Summer in the City“ und „Summertime“. Nach Afrika entführte das Mitklatsch-Lied „Waka Waka“ von der Fußball-WM 2010.
Am Ende sangen dann alle mit bei „We are the World“, und als Zugabe ertönte nochmals „Waka Waka“ zusammen mit den verantwortlichen Lehrkräften.
Die Stadt Walldorf überreichte allen Mitwirkenden mit einem herzlichen Dankeschön eine weiße Rose für diese großartige Leistung.

[nggallery id=495]

Fotos: BBinz

Die Walldorfer Musiktage 2015 gehen schon am Samstag, den 03. Oktober, 19:30 Uhr, mit einem Festkonzert in der Astoria-Halle weiter. Das Ensemble Operone unter der Leitung von Timo Jouko Herrmann spielt zu „Deutschen Sagen und Legenden“ Musik u. a. von Salieri, Smetana, Wagner und Strauß (www.walldorfer-musiktage.de).

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive