Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Flüchtlingsunterbringung in Walldorf

23. September 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Bürgerinformationsveranstaltung am 30. September 2015 in der Astoria-Halle Walldorf

616-RNK-LogoAm Mittwoch, 30. September 2015, 19 Uhr – Einlass 18 Uhr – findet in der As-toria Halle eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Flüchtlings- und Asylbewerberunterbringung in Walldorf statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

Der stellvertretende Landrat, Erster Landesbeamter Joachim Bauer, und weitere Vertreter des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis werden im Rahmen der Veranstaltung die weiteren Planungen des Landkreises für die Flüchtlings- und Asylbewerberunterbringung vorstellen, rechtliche Hintergründe der Arbeitsaufnahme von Asylbewerbern erläutern sowie über die soziale Betreuung und das Ehrenamt berichten.

Auch Bürgermeisterin Christiane Staab, Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Michael Jungbauer von der Stadt Walldorf werden vor Ort sein. Bereits vor Beginn der Veranstaltung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an die Kreis- und Stadtvertreter zu formulieren, die anschließend von den Verantwortlichen beantwortet werden.

Neben der Gemeinschaftsunterkunft und den beiden Hallen im Gewerbegebiet Walldorf plant der Rhein-Neckar-Kreis in 20 Wohnungen im Boarding House in der Bahnhofstraße 18 voraussichtlich ab dem 1. Oktober 2015 bis zu 80 Personen – überwiegend Familien aus der Unterkunft in der Albert Einstein-Straße 2 – unterzubringen.

Als dem Rhein-Neckar-Kreis vor rund einem Monat dieses Objekt angeboten wurde, habe man in Abstimmung mit der Stadt Walldorf schnell entschieden und das Angebot angenommen, so der Leiter des Ordnungsamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stefan Becker.

Über die Belegung dieses Objektes und die Sozialbetreuung werden die Verantwortlichen des Landkreises am 30. September ausführlich informieren.

Die Gemeinschaftsunterkunft in der Albert-Einstein-Straße 2 wird anschließend mit maximal 50 männlichen Einzelpersonen belegt.

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive