Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Handy-Tour-Wiesloch

24. November 2012 | > Wiesloch, Das Neueste, Mauer, Sehenswürdigkeiten

(gs) In Wiesloch ist man sein eigener Stadtführer. Mit Hilfe seines Handy´s, kann man ganz individuell seine eigene Stadtbesichtigung durch Wiesloch planen. Durch den gesammten Stadtkern von Wiesloch, bis hin zu den Weinbergen, kann der Besucher die Stadt Wiesloch mit seinen Sehenswürdigkeiten, erkunden. So befinden sich in Wiesloch 19 Hinweisschilder, mit einem grünen Punkt, die dem Besucher den momentanen Standpunkt zeigen. Desweiteren befindet sich auf dem Schild eine kurze Beschreibung der Sehenswürdigkeit, vor der man sich gerade befindet.

Es ist aber auch möglich die dazugehörige akustische Erklärung abzurufen. Mit seinem Handy wählt man die Telefonnummer mit der dazugehörenden Schlussziffer, laut Standpunkt (Standardkosten ins deutsche Festnetz). Oder man scannt den QR-Code, der sich ebenfalls auf dem Schild befindet. Durch diese Schritte wird man automatisch auf die mobile Hompage geleitet.
1. Punkt der Stadtbesichtigung

  •  Stadtmauer mit drei ehemaligen Wehrtürmen: Die Reste der Stadtmauer stammen aus der Mitte des 14.                     Jahrhunderts, sowie die 3 Wehrtürme.
  • Sauermillichhaffe, Dörndl und Runder Eckturm, die sehr gut erhalten sind.
  • Gänseliesel-Brunnen mit der Skulptur des Künstlers Helmut Waldherr
  • Siedlungsfunde aus der Römerzeit: Gefunden wurden sie 1987 in der Nähe des Bahnhofs Wiesloch / Walldorf.  Reste eines römischen Dorfes. Diese stammen aus dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus. Der dort freigelegte Steinkeller, wurde unterhalb des Rathauses hinversetzt.

[nggallery id=21]

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv