Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wohin mit Oma?”

6. November 2012 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

heißt die diesjährige Weihnachtssatire. Geschichten von Oma Katharina, ihrer Familie, den Nachbarn & Freunden und überhaupt von skurrilen Erlebnissen in der Weihnachtszeit. Man nimmt Klischees auf die Schippe und deckt Kuriositäten auf, die rund ums Fest zu Tage treten. Es sind – natürlich überspritzte – Berichte, die bei jedermann ein “Aha-Erlebnis” hervorrufen – alles selbst schon mal erlebt. Wer kennt sie nicht, die kleinen und großen Katastrophen am Jahresende? Das ideale harmonische und besinnliche Fest in Familie gibt es wohl nirgends. Und gerade das macht das diesjährige Weihnachtstheater so sympathisch – sie ist aus dem Leben gegriffen.

Der trockene Humor macht das Zuschauen und Zuhören zu einem wahren Vergnügen. Man macht sich nicht im klassischen Sinne lustig, sondern stellt eher fest. Man sensibilisiert. Sollten wir es nicht anders machen? Dennoch weist die Wortwahl darauf hin, dass eine solche Veränderung sehr schwierig wäre. Wir Menschen verfallen ja bekanntlich schnell in einen alljährlichen Trott. Sehr amüsant ist dieses Theaterstück – und doch regen die ganz unterschiedlich akzentuierten Episoden zum Nachdenken an.

Genau das richtige, um im Vorweihnachtstrubel wachgerüttelt zu werden!

Uraufführung am: 11. November 2012 um 20 Uhr

Weitere Termine jeweils um 20 Uhr:23.11.; 24. 11.; 30.11.; 1.12; 5.12.; 7.12.; 14.12.; 21.12.;

Vorverkauf: Kunstgewerbe Süßer, Hauptstr. 15, 69190 Walldorf, Tel.: 06227 6909299.

Theaterkasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Aufführungsbeginn.

Werkraumtheater Walldorf
Hauptstraße. 11
6919 Walldorf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Sandhausen setzt sich knapp gegen Kassel durch

Erster Heimsieg der Saison Der SV Sandhausen hat am Dienstagabend im Heimspiel gegen Hessen Kassel den ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Olaf Janßen setzte sich mit 3:2 (2:0) durch. Pascal Testroet und Jahn Herrmann brachten den SVS bereits in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive