Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sprechcafé-Termine für November

9. November 2012 | Das Neueste

„Sprachen lernt man am Besten, indem man sie spricht!“
Mo. 12.11.2012    19:00 bis 21:00 Uhr
Do. 15.11.2012    10:00 bis 11:30 Uhr
Mo. 19.11.2012    19:00 bis 21:00 Uhr
Do. 22.11.2012    10:00 bis 11:30 Uhr
Mo. 26.11.2012    19:00 bis 21:00 Uhr
Do. 29.11.2012    10:00 bis 11:30 Uhr

Das Sprechcafé Wiesloch ist ein Kooperationsprojekt vom Internationalen Bund (IB), dem Jugendmigrationsdienst (JMD), der VHS Wiesloch, dem Ehrenamtsbüro Wiesloch, dem IB-Jugendzentrum Wiesloch, dem Diakonischen Werk Wiesloch und dem Caritasverband Rhein-Neckar-Kreis.
Dahinter steht die Idee, Menschen mit Migrationshintergrund einen Raum zu geben, sich ungezwungen in deutscher Sprache auszutauschen und somit die Integration in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen, und Kontakt zu finden.

Seit 2009 treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters  und mit ganz unterschiedlichen Deutschkenntnissen in ungezwungener Atmosphäre im Jugendzentrum in Wiesloch immer donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr. Im November 2012 startete ein Abendtermin immer montags von 19:00 bis 21:00 Uhr, um Menschen, die den Vormittagstermin nicht wahrnehmen können eine Alternative zu bieten.
Die Gruppen werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Mitarbeiterinnen der Kooperationspartner begleitet, moderiert und beraten.

Sie sprechen ein wenig Deutsch und möchten sich gerne noch etwas verbessern? Im Sprechcafé üben wir in angenehmer Runde, Deutsch zu sprechen.

Sie haben Interesse sich im Sprechcafé ehrenamtlich zu engagieren und unser Team zu unterstützen?
Wir laden Sie herzlich ein, immer donnerstags von 10:00 bis 11:30 Uhr in das Jugendzentrum Wiesloch.
Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns: JMD Wiesloch, 06222-388197, [email protected] oder im IB-Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch, 06222-3071477, [email protected].

Quelle: JuZ Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive