Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BioEnergieTonne erfolgreich

6. November 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Im Herbst optimal als Laubsammeltonne

Die Erfolggeschichte der BioEnergieTonne im Rhein-Neckar-Kreis reißt nicht ab: Seit Januar wurden 60.000 Behälter bei der AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreis bestellt und die Nachfrage hält weiter an.

Im Sommer kann man den Rasenschnitt einfüllen, im Herbst das Laub: Die BioEnergieTonne lohnt sich allemal für diejenigen, die einen Garten zu bewirtschaften haben. Aber nicht nur Hobbygärtner profitieren von der Biotonne, denn sie verträgt alle Küchenabfälle, die zur Kompostierung geeignet sind.

In die BioEnergieTonne gehören alle biologisch abbaubaren und organischen Abfälle wie
z.B. Blumen, Blumenerde, Eierschalen, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Obst- und Gemüsereste, Kaffee- und Teefilter, Laub.

Übrigens: Zeitungspapier ist kompostierbar und als Strukturmaterial im Biomüll erwünscht, da es Geruch und Feuchtigkeit bindet. Nicht verwenden sollte man Kunststofftüten, da diese nicht kompostierbar sind und den Rotteprozess stören. Die AVR bietet auch spezielle Tüten aus Papier für die Erfassung des Biomülls an. Diese BioEnergieTüten sind bei örtlichen Verkaufsstellen erhältlich. Nähere Infos unter www.avr-rnk.de

Der Biomüll aus dem Rhein-Neckar-Kreis wird im Kompostwerk in Heidelberg zu wertvollem Kompost weiterverarbeitet.

Die getrennte Erfassung von Biomüll hat im Abfallwirtschaftssystem des Rhein-Neckar-Kreises einen festen Platz. Allerdings geht der Kreis nicht von einer per Satzung verordneten Trennung der Abfälle in Rest- und Biomüll aus sondern setzt auf das ökologische Verständnis der Einwohner. Kompostierung ist sinnvoll, schließlich weiß das jeder Hobbygärtner zu schätzen.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Eskalation im Straßenverkehr: Streit zwischen Autofahrer und Familie endet mit Polizeieinsatz

Eskalation im Straßenverkehr Eine Auseinandersetzung zwischen Verkehrsteilnehmern hat am Montag, 3. November 2025, in einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer aus...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv