Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Young Chinese Art“ bei SAP

31. Oktober 2012 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

(mdg) Das Walldorfer Konzern SAP ist seit Jahren aktiver Teilnehmer an kulturellem Leben der Stadt und engagiert sich bei der Vermarktung der Kunst nicht nur für die Mitarbeiter, sondern um sie auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und einen Beitrag für die Region zu leisten.

Die aktuelle SAP-Kunstausstellung präsentierte zeitgenössische chinesische Kunst. Acht junge Künstler aus China zeigen in Walldorf 60 Exponate. Vier von ihnen leben in China, die anderen leben in Europa.

Ölmalerei, Acrylmalerei, Kunstinstallationen, Papiercollagen, Holzreliefs oder einfach die traditionelle Tusche – jeder Künstler hat eigene Techniken und Vorlieben. Was kann man von der Ausstellung  erwarten? Ist asiatische Kunst anders? Die jungen chinesischen Künstler überraschen mit Themen wie Konsum und Freiheit.

Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung gehen auch an der Kunst nicht vorbei. China verändert sich und das Leben der jungen  Menschen unterscheidet sich schon jetzt gewaltig von dem ihrer Eltern. Das Moderne und das Traditionelle treffen aufeinander.

 

Die SAP-Kunstausstellung „Young Chinese Art“  zeigt die kulturelle Verwirrung. Arbeiten folgender Künstler sind zu sehen: Lu Dadong mit Tuschetechnik, Li Pei mit Kleiderständer-Ladys und Installationen, Holzschnizereien von Gade oder Liu Xue, der u. a. „Die graue Serie“ zeigt, und weiter noch Lan Jiny, Li Jing, Xi Danni und Yu Xingze. Chinesische Fächer neben  asiatischen Gottheiten mit Gesichtern von dem Spidermann oder Micky Mouse sollten niemanden überraschen.

Wie viel China und wie viel Europa ist es noch? Finden Sie es selbst heraus. Es lohnt sich. Die Ausstellung ist von 26.10.12 bis 31.03.13 im Internationalen Schulungszentrum der SAP (Gebäude 5), Dietmar-Hopp-Allee 20 in Walldorf zu sehen. Sie entstand in der Kooperation mit der Galerie Schillerstrasse in Heidelberg. Die Austellung kann man von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr besuchen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive