Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großes Ostalgie-Treffen

30. Mai 2015 | Das Neueste

Trabbi, Lada, Simson & Co. am 13. Juni 2015 im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM     

Ostalgie TreffenAm 13. Juni 2015 findet unter dem Motto „Trabbi, Lada, Simson & Co.“ auf dem Freigelände des Auto & Technik Museum Sinsheim ein „Ostalgie“ Treffen statt. Eingeladen sind alle Fahrzeuge bis Baujahr 1990 egal ob mit zwei Rädern (z.B. SIMSON, MZ, JAVA), oder mit drei oder vier Rädern, die in den ehemaligen Ostblock-Staaten gebaut wurden, also nicht nur in der DDR, sondern auch z.B. in Polen, der ehemaligen Tschechoslowakei oder Russland.

Alle, die am 13. Juni 2015 mit einem solchen Fahrzeug nach Sinsheim kommen, erhalten eine Eintrittsermäßigung für das Museum und ein Überraschungs­geschenk. Weitere Infos: www.technik-museum.de/ostalgie.

Passend zum Treffen zeigt das Auto & Technik Museum Sinsheim eine Sonderausstellung mit ca. 70 Originalen und originellen Umbauten von Simson Mopeds. Die Erfolgsgeschichte der Simson Zweiräder begann im Jahr 1950 in Suhl in der ehemaligen DDR mit der Simson AWO und wurde weitergeführt mit der SIMSON SR1 im Jahr 1955.

Ab 1964 folgte dann der Siegeszug der „SIMSON-Vögel“ Schwalbe, Spatz, Star, Sperber und Habicht.

Die Ausstellung wird mit Unterstützung durch die MZA GmbH und das Fahrzeugmuseum Suhl durchgeführt.

Über das Auto & Technik Museum Sinsheim

thb_-Museum-Sinsheim-LogoDas Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM ist das größte private Technikmuseum Europas. Auf 30 000 m2 Hallenfläche und einem riesigen Freigelände zeigt das Museum über 3 000 Ausstellungsstücke aus allen Technikgebieten, darunter die größte permanente Formel-1-Ausstellung Europas, über 300 Oldtimer und 200 Motorräder, 40 Renn- und Sportwagen, 22 Lokomotiven, 60 Flugzeuge, Motoren und vieles mehr.

Eine absolute Weltsensation sind die beiden voll begehbaren Überschall-Passagierflugzeuge „Concorde“ und Tupolev 144, die das Museum Sinsheim als einziges Museum weltweit Seite an Seite präsentiert.

Pressestelle Sinsheim, Markus Weinstock

Tel. 07261/9299-74, [email protected]

Bildmaterial und Texte unter: www.technik-museum-presse.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive