Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedächtnistrainer Markus Hoffmann in Walldorf

25. Oktober 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Am 31. Oktober 2012 kommt Gedächtnistrainer Markus Hofmann in die Astoria-Halle Walldorf. In drei Veranstaltungen wird er Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit praktischen Übungen zeigen, wie man sich Allgemeinwissen, komplexe Sachverhalte, Vokabeln sowie Namen und Gesichter ganz leicht merken kann.

Markus Hofmann gilt als einer der inspirierendsten und effektivsten Gedächtnisexperten Europas. Bekannt geworden ist er durch die Schottenwette bei „Wetten, dass …?“ und durch Experten-Foren wie die „Die Erfolgsmacher“ in verschiedenen Tageszeitungen. Markus Hofmann kommt auf Einladung von „Anpfiff ins Leben“ und der Sparkasse Heidelberg nach Walldorf. Zugunsten der Jugendförderung „Anpfiff ins Leben“ verzichtet der Gedächtnistrainer auf einen Großteil seines Honorars. So kann die Veranstaltung für Kinder und Jugendliche zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden.

Von 14 bis 15.30 Uhr trainieren die Fünft- bis Achtklässler ihr Gehirn, danach sind von 16 bis 17.30 Uhr die Neunt- bis Zwölftklässler an der Reihe.

Abends wird von 19 bis 20.30 Uhr eine Veranstaltung für Erwachsene angeboten. Dort erfahren nicht nur Eltern, was ihre Kinder nachmittags gelernt haben. Alle Interessierten können gemeinsam mit Markus Hofmann ihren eigenen Gedächtnismuskel trainieren.

Der Eintritt kostet für Schüler drei Euro und für Erwachsene fünf Euro.

Karten können in den Geschäftsstellen der Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg, Sinsheim und Wiesloch sowie in den „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentren erworben werden. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich.

Quelle: Anpfiff-ins-Leben e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive