Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Im Werktheater „Die 39 Stufen“

12. Oktober 2012 | > Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Heute um 20 Uhr findet im  Werkraumtheater Walldorf, Hauptstr. 11 eine Krimi-Komödie statt

Kriminaltheater: „DIE 39 STUFEN sind der Geniestreich des Werkraumtheaters …
Die 2 Stunden Spielzeit wirken wie 20 Minuten und am Ende ist man enttäuscht, dass es schon vorbei ist.“ (ein Zuschauer).

Eine aberwitzige Criminal Comedy, basierend auf den Vorlagen von John Buchan und Alfred Hitchcock Agenten, Mörder, schöne Frauen – Zwerchfell trifft Gänsehaut. Man nehme einen Krimi – eine Filmvorlage von Alfred Hitchcock – und mache daraus eine rabenschwarze und ironische Kriminalkomödie mit einem guten Schuss Monty Python – deren Personal, das aus unzähligen Rollen besteht, man von wenigen Darstellern spielen lässt.

Man schicke einen zu Unrecht Verfolgten auf eine irrwitzige Reise mit Zügen, Autos und zu Fuß von London durch die schottischen Highlands, um ihn am Schluss wieder am Ausgangsort – in einer Londoner Westend-Show – ankommen zu lassen. Das Ganze würze man mit einer Portion Romantik -das ist das Rezept der Bühnenfassung der „Die 39 Stufen“.

Richard Hannay hat überhaupt keine Lizenz für irgendwas. Er schlittert, hoppla, in eine Geschichte, die „007“ hätte passieren können: Hannay langweilt sich zu Tode, will etwas Stumpfsinniges machen, etwas, wobei er nicht nachdenken muss. Er beschließt also, ins Theater zu gehen. Ab da ist bei Richard Hannay alles wie bei James Bond, Humphrey Bogart oder Philipp Marlow: Agenten, Abenteuer, schöne Frauen.

„Die 39 Stufen“ das ist ein Theater-Spaß voller Komik, witziger Action, großer Gefühle. Jaaaa, natürlich – auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Und die Liebenden, die wieder mal gar nicht wissen, dass sie sich lieben, müssen jede Menge Hindernisse überwinden, Hochmoore und reißende Flüsse, Berge, Weidezäune und Felsspalten, sogar Mordanschläge eines durchgeknallten Professors. Am Ende aber – wie könnte es anders sein – siegt die Liebe. Und so gibt es selbstredend ein Happyend für Richard Hannay.

Die Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Aufführungsbeginn.

Quelle: Werkraumtheater Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

„Beweg dich schlau!“ in der Metropolregion

  40 Kindertageseinrichtungen in der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren ab Juni von dem innovativen Bewegungs- und Bildungsprogramm „Beweg dich schlau! Ein Programm der Felix Neureuther Stiftung“ (BDS). Am 5. Mai haben Felix Neureuther und Professor Klaus...

Tierliebe, die bewegt – auch außerhalb des Tierheims

Der Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf engagiert sich nicht nur im Tom-Tatze-Tierheim, sondern bringt seine Herzensangelegenheit auch in die Gesellschaft. Seit 2016 besucht ein ehrenamtliches Team regelmäßig Seniorenheime, um Freude, Nähe und tierische Momente zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive