Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Melrose-Cakery eröffnete in Walldorf

10. März 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Willkommen beim Backen im Hinterstübchen!

Melrose-Cakery Seit kurzem ist Walldorf um eine kulinarische Spezialität reicher:

In der Johann-Jakob-Astor-Straße versteckt sich hinter der unscheinbaren Eingangstüre Nr. 6 a ein süßes, kleines Ladencafé mit Trendgebäck.
(bb) Melrose-Cakery nennt es sich und bietet Cupcakes, Macarons, Cake Pops und verschiedene Kaffees, Schokoladen und kalte Getränke für Entspannung und Erfrischung zwischendurch an.
Schon beim Betreten des Ladens fühlen sich die Kunden umhüllt von Nostalgie und Gemütlichkeit.
Nicole Günther, die Inhaberin der Melrose-Cakery, bietet außer ihren handgefertigten Gebäckspezialitäten u. a. auch Backzutaten wie Glasuren für Cupcakes zum Selberbacken, Backutensilien und Backbücher sowie hausgemachte Marmeladen an. Als ganz besonderes Geschmackserlebnis hat sie auch Schokoladen ohne Zucker im Angebot.
Kindergeburtstage oder Backen mit Kindern in kleinen Gruppen kann man bei ihr buchen. Auch Erwachsene können ihren ganz persönlichen Event planen lassen. Nicole Günther setzt sowohl bei den verwendeten Lebensmitteln als auch bei den Materialien auf Nachhaltigkeit. So gibt es bei ihr z. B. Vesperdosen aus Bambus und Mais. Die gekauften Cupcakes finden in hübschen, recycelbaren Verpackungen den Weg zum Kunden.
Tatkräftig unterstützt wird Nicole Günther von ihrem Sohn Dennis.P1080521
Die Öffnungszeiten der Melrose-Cakery (www.melrose-cakery.de) sind vorerst wie folgt:
Donnerstags von 16 Uhr bis 19 Uhr
Freitags von 10 Uhr bis 19 Uhr und
Samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr.
Johann-Jakob-Astor-Str. 6 a, 69190 Walldorf.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive