Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Walldorfer Mittagstisch“ mit Ehrengästen

21. Februar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Auf den 17. Februar fiel nicht nur der Abschied von der Fastnacht, sondern auch vom „Walldorfer Mittagstisch“, für den die Tische im Katholischen Pfarrsaal zum letzten Mal in dieser Saison gedeckt wurden.

Das ehrenamtliche Küchenteam kredenzte passend zum letzten närrischen Tag hausgemachte Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln und Berlinern und einen bunten Obstsalat. Das Serviceteam bewirtete die Gäste im vollbesetzten Saal fastnachtlich kostümiert und es herrschte ringsum beste Stimmung. Auch besondere Ehrengäste waren zu diesem Finale geladen: Vertreterinnen und Vertreter der Walldorfer Geschäfte, Gastronomie, Institutionen und Vereine, die bereits zum wiederholten Male den „Walldorfer Mittagstisch“ auf vielfältige Weise unterstützt hatten. Zu den tatkräftigen Unterstützern zählen die Bäckerei Rutz, Bruder Immobilien, der Edeka-Aktiv-Markt unter Leitung von Familie Marx, Getränke Wipfler, das Hotel Vorfelder, Küchenservice Feil, Kunstgewerbe Süßer, der Polizeiposten Walldorf, Peter Steinmanns Marktstube und die Walldorfer Tafel. Sie alle hatten in den vergangenen Wochen mit dafür gesorgt, dass der Saal bestuhlt, die Tische ansprechend gedeckt, ausreichend Getränke ausgeschenkt werden konnten und es Woche für Woche ein abwechslungsreiches Menü gab, das anschließend noch seinen krönenden Abschluss bei Kaffee und Kuchen fand. Geldspenden füllten die Kasse der ehrenamtlichen Initiative, die von Mitgliedern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Walldorfs getragen wird. Ein herzliches Dankeschön erwartete die Unterstützer, die sich an diesem Tag einmal bewirten lassen durften. Hannelore Blattmann und Jutta Glogows ki freuten sich mit dem fleißigen Team und den großzügigen Sponsoren, dass der „Walldorfer Mittagstisch“ auch in dieser Saison so gut angekommen ist und sich zu den sechs Terminen jeweils rund neunzig Gäste einfanden. Die Gäste, ältere und oft allein lebende Menschen, bedauern es, dass die gesellige Runde, in der man seine Tischnachbarn inzwischen gut kennengelernt hat, nun vorerst beendet ist. „Ich freue mich schon auf die nächste Wintersaison“, meinte eine Besucherin. Ganz so lange muss sie nicht warten, denn das Team lädt im Mai zu einem Frühlingskaffee ein, um die Zeit zu überbrücken.
WA_Mittagstisch_Abschluss_2015_06Ein herzliches Dankeschön ging an die Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren, die zum letzten Mittagstisch eingeladen waren.

Lange bevor die Gäste kamen, begann die Arbeit für das versierte Küchenteam

WA_Mittagstisch_Abschluss_2015_04
Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv