Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausflugstip: Flugtag in Sinsheim mit den „Flying Bulls“

12. September 2014 | Das Neueste

FLUGTAG SINSHEIM das Event für die ganze Familie am 13. und 14. September 2014

(zg) Der „Flugtag Sinsheim“ ist das Event für die ganze Familie. Egal ob jung oder alt, hier kann, man die Faszination des Fliegens hautnah erleben. Erstmals zu Gast am Flugtag Sinsheim sind die „Flying Bulls“ mit ihren historischen Fluggeräten. BELL COBRA TAH-1F, dem ersten reinrassigen Kampfhubschrauber überhaupt, und der Cessna 337C Skymaster “Push Pull”, die mit ihrem einzigartigen Sound den Spitznamen “Push Pull” verdient.

Ob Segel- oder Motorflug, Oldtimer, Sternmotorenflugzeuge, Fallschirmsprung, Hubschrauber, Gyrocopter, Ultraleicht oder Heißluftballon, alles ist vertreten. Sie können schauen, staunen oder mitfliegen. Ein buntes und beeindruckendes Flugprogramm wird die großen und kleinen Besucher des Flugtages in die Welt der Fliegerei entführen. Seltene Raritäten des Luftsports stehen im Mittelpunkt des Geschehens und säumen die Flightline. Ob Klassiker der Luftfahrt wie die TWINBEECH, Boeing Stearman, Bücker Jungmann , Stampe SV.4, DO 27, Doppelraab, DFS Habicht oder die russischen „Kraftprotze“ YAK 52 und YAK 50 mit ihren Sternmotoren werden die Besucher begeistern und durch eine Zeitreise der Luftfahrt führen. In einem bunt gemischten Programm aus Motorkunstflug mit der Zlin 526 und Romeo Adacci, Motorseglerkunstflug der RF 4 D mit Thomas Neudel. Segelkunstflug mit SZD 59 geflogen vom Deutschen Meister im Segelkunstflug Robin Kemter, sowie der AV 36 und dem Piloten Stefan Zistler. Eine besondere Augenweite sind die Replikate der Spitfire und Mustang.

Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Lassen Sie sich von der Flugplatzgastronomie verwöhnen und den Herd zu Hause kalt. Egal ob Sie etwas vom Grill oder lieber aus der Kaffeestube mögen, wir bieten sicherlich etwas für jeden Geschmack. Bei den Getränken haben Sie die Wahl: Kaffee, alkoholfrei oder doch lieber ein frisches Palmbräu vom Fass! An beiden Tagen wartet ab 11:00 Uhr das Gastroteam auf Sie. Unsere kleinen Besucher freuen sich sicherlich auf Pommes, Fanta und Eis. Speziell für die jungen Flugtagsbesucher startet an jedem Tag auch unser Bonbonflugzeug, um seine süße Ladung für die Kleinsten abzuwerfen.

Am Infostand „Segelflug als Hobby“ kann man sich über den Flugsportring Kraichgau und die Ausbildung zum Segelflieger informieren. Einen Verkaufsstand mit Flugmodellen und Outdoor- und Fliegerbekleidung lassen einen Volksfestcharakter aufkommen.

Eine schöne Tradition ist der ökumenische Festgottesdienst am Sonntag um 10:00 Uhr. Für alle Besucher des Gottesdienstes wird kein Eintritt erhoben. Ansonsten kostet eine Tageskarte 4 Euro, wobei Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei sind. Alle Besucher des „Flugtage Sinsheim“ die einen Beleg für den Besuch der THERMEN & BADEWELT SINSHEIM für den Zeitraum vom 08. bis 14.09.14 an der Flugtagskasse vorweisen, erhalten 1 Euro Rabatt auf die Tageskarte.

Text: Flugsportring Kraichau e.V. Sinsheim, Bilder: Uwe Grün und Flying Bulls

Flugtag Sinsheim im Internet unter: www.flugtag-sinsheim.de, www.facebook.com/flugtagsinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive