Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

50 Jahre Birgit Hausen Damenmoden in Walldorf

26. Juni 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Bürgermeister Matthias Renschler gratuliert zum Jubiläum

Erna Hausen hat im Jahr 1972 das Kinderfachgeschäft Birgit & Jochen Kindermode in der Heidelberger Straße 12 eröffnet und so den Grundstein für eine Erfolgsstory geschaffen. Denn in diesem Jahr kann sie das 50-jährige Bestehen des Modegeschäfts feiern.
1995 kam ihre Tochter Birgit Hausen als Geschäftsführerin mit ins Unternehmen und trat so in die Fußstapfen von Erna Hausen. In dem Jahr wurden auch die neuen Geschäftsräume in der Nußlocher Straße bezogen, gleichzeitig haben auch die Damenmoden einen immer größeren Einfluss genommen.
„So ist im Laufe der Jahre aus einem reinen Kindermodenfachgeschäft ein exklusives Fachgeschäft für Damenmode entstanden, das seinen Schwerpunkt auf eine individuelle, tragbare Mode legt“, wie Birgit Hausen informiert.

 

 

Zum Jubiläum gratulierten auch Bürgermeister Matthias Renschler und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, die zu einem Besuch vorbeischauten und Präsente der Stadt überreichten.

„In all den Jahren ist ein freundschaftliches, vertrauensvolles Miteinander gewachsen und viele Kunden kommen nun schon in der zweiten Generation“, machen Birgit Hausen und Erna Hausen den Erfolg über die vielen Jahre aus.
„Ich finde solch ein Jubiläum wirklich beeindruckend, gerade weil es heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Das zeugt auch von einer treuen Kundschaft“, lobte Matthias Renschler. Zusammen mit Susanne Nisius wünschte er weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive