Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kulturbühne 2022- „So klingt Wiesloch“

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finden im Juli und August weitere Konzerte der „Kulturbühne 2022- So klingt Wiesloch“ statt. Organisator Andreas Widder präsentiert diese in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann.

Fotocredit: Heike Paul

Paul Simpson Projekt in Baiertal

Freitag, 29. Juli, 18.30, evangelische Kirche

Eine Stimme, eine Gitarre – sind die wesentlichen Soundelemente des beeindruckenden Duos, das am Freitag, 29. Juli in der Evangelischen Kirche in Baiertal auftritt. Paul und Simpson verstehen es glanzvoll mit minimalistischer Besetzung ihre Eigenkompositionen und interessante Songinterpretationen aus den Bereichen Blues und Akustik-Folk/Rock einfühlsam und doch voller Dynamik zu präsentieren.

Jennifer Simpsons einmalige Stimme streichelt die Zuhörer seelenvoll sanft mit leisem Lächeln, um im nächsten Augenblick kraftvoll und mit dynamischer Intensität den Songs mit ihrer eigenständigen Kunstform Ausdruck zu verleihen.

Abwechselnd mit perkussiven Elementen, virtuos akzentuierten Gitarrenarrangements, groovigem Bassdrumsound und einer zweiten Gesangsstimme setzen sie Glanzlichter und vermitteln das Gefühl,

ein ganzes Orchester stehe auf der Bühne. Nach 20 Jahren und drei veröffentlichten Studioalben haben sich die Singer/Songwriter Bernd Paul und Jennifer Simpson zu einem außergewöhnlichen Ensemble entwickelt, das auf Bühnen elektrisiert und sein Publikum mit virtuosen Klangreisen begeistert.

Ausführliche Informationen zu den Konzerten im Juli und August finden Interessiert auf www.soklingtwiesloch.de

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive