Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen startet mit einem Punkt

21. Juli 2013 | Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Eine Nulldiät mit der man „Leben“ kann / Typisches Auftaktspiel

Sandhausen (sim). Genau wie im Vorjahr startete der SV Sandhausen mit einem Unentschieden in die neue Zweitligasaison. Gegen den VfR Aalen kamen die Schützlinge von Alois Schwartz über einen Nulldiät nicht hinaus. Was dieses Remis „Wert“ ist, wird die nahe Zukunft an den Tag legen. Im Vorjahr hieß der Gegner FSV Frankfurt, der danach erst am letzten Spieltag den Kampf um den dritten Relegationsplatz an den 1.FC Kaiserslautern verlor. „Mit dem 0:0 können wir leben“, sagte Gästetrainer Stefan Ruthenbeck. Er ergänzte jedoch sofort: „Obwohl ich denke, dass wir einen Tick näher am Sieg waren als die Gastgeber“. Auch dies ist nicht ganz von der Hand zu, weshalb die Aussage seines Gegenüber Alois Schwartz ebenso zutreffend war: „Mit Pech können wir verlieren und mit etwas Glück in der zweiten Halbzeit aber auch gewinnen“. Die geringen Vorteile für die Gäste sah der DFB-Fußball-Lehrer darin, „dass der VfR Aalen über ein eingespieltes Team verfügt, wir aber viele neue Spieler integrieren müssen“.
In der Anfangsformation stand mit Knaller, Kister, Zimmermann, Stiefler und Kulovits bereits ein Quintett und in der Endphase kam mit Jovanovic und Knoll noch ein weiteres Duo hinzu. Zum kurzfristigen Handeln war Alois Schwartz bereits nach wenigen Minuten der Aufwärmphase gezwungen. Manuel Riemann verletzte sich an der Hüfte und dafür nahm Marco Knaller seinen Platz zwischen den Pfosten ein und hielt ebenso sicher das 0:0 fest. Gerade bei Distanzschüssen von Andreas Hofmann (13.) und Enrico Valetini (73.) bestätigte er seine Klasse, während Andreas Junglas (17.), Oliver Barth (25.) und wieder Andreas Hofmann knapp verzogen. Der Ex-Freiburger Barth war im VfR-Abwehrzentrum sicherlich die herausragende Figur, was auch die Statistik an den Tag brachte: Er verlor nämlich keinen Zweikampf. Das Glück stand den Gastgebern in der 25. Minute und in der 83. Minute bei Kopfbällen von Tim Kister und Ranisav Jovanovic jedoch auch nicht zur Seite, zumal zusätzlich Nico Klotz nach guter Zimmermann-Vorarbeit am VfR-Keeper scheiterte (49.) und auch Frank Löning eine hoffnungsvolle Chance (55.) vergab.
Alois Schwartz resümierte richtig: „Je länger das Spiel ging, ist meine Mannschaft immer besser auf Touren gekommen, ohne dass wir die Defensive vernachlässigt haben. Man muss nämlich wissen, dass die Aalener in Vorsaison in der Fremde 21 Punkten holten, was für einen Neuling enorm viel Holz ist“. Letztendlich werden beide Kontrahenten mit der Nulldiät leben können.
SV Sandhausen: Knaller; Schauerte, Kister, Schulz, Achenbach; Kulovits, Zimmermann; Klotz (87. Adler), Tüting, Stiefler (92. Knoll); Löning (75. Jovanovic).
VfR Aalen: Fejzic; Traut, Barth, Benjamin Hübner, Buballa; Hofmann, Grech, Junglas (66. Zimmermann); Lechleiter, Reichwein (87. Weiß), Valentini (91. Hainault).
Schiedsrichter: Martin Thomsen (Kleve), Zuschauer: 3.825, Verwarnungen: Kulovits (SVS) und Hübner, Hofmann (beide VfR).

Statistik zum Spiel SVS – VfR Aalen am 19. Juli 2013
Torschüsse: SVS 11 und VfR 16
Zweikämpfe gewonnen: SVS 48 % und VfR 57 %
Passgenauigkeit: SVS 71 % und VfR 74 %
Eckbälle: SVS 5 und VfR 6
Flanken aus dem Spiel: SVS 14 und VfR 18
Abseitsstellungen: SVS 0 und VfR 2
Fouls (inkl. Handspiel): SVS 30 und VfR 12
Torschüsse: SVS Zimmermann 2 und VfR Lechleiter 3
Torschussvorlagen: SVS Schauerte 4 und VfR Hübner 2
Aktionen am Ball: SVS Schulz 65 und VfR Leandro 73
Zweikämpfe gewonnen: SVS Kister 69 % und VfR Barth 100 %

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive