Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch: Ausbau des Waldangelbach im vollen Gange

27. August 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Natur & Umwelt

Ausbau des Waldangelbach in Wiesloch im vollen Gange

Die Bauaktivitäten um den Waldangelbach sind auf Hochtouren und sollen bald beendet sein.

Die Entwicklung der Baustelle rund am Waldangelbach ist deutlich zu erkennen. Nachdem letzes Jahr an der Legung des Bachbettes und der Leitungen gearbeitet wurde, soll es nun mit weiteren Baumaßnahmen weitergehen.

Ein Kinderspielplatz soll entstehen, welches mit Trinkwasser betreiben wird. Foto: Marvin Riess

Rund um Bach soll eine Grünfläche enstehen mit Wasserpflanzen, begleitet mit Sitzbänken. Für Kinder soll zudem noch ein Abenteuerspielplatz enstehen, welches mit Trinkwasser betrieben wird.

Das Bauvorhaben soll dann bis Ende September, Mitte Oktober abgeschlossen sein.

 

Wiesloch wird ein Stück sicherer gemacht

Der Ausbau des Waldangelbach kam nicht aus kurzer Hand und ist nicht unbegründet. Durch den Ausbau möchte man eine ökologische Hochwassersicherung schaffen, welche im Falle einer Überflutung das Land schützen sollte.

Den bereits vor 50 Jahren, am 27. Juli 1969 entwickelte sich der Angelbach zum reißenden Strom, bei dem das Wasser schon kniehoch stand und einige Keller flutete. Auch schon in den letzen Jahren stieg der Pegel bedrohlich hoch. 

Viele Steine lagen dem Projekt auf dem Weg

Der Wieslocher Gemeinderat entschied sich 2017 einstimmig für den Ausbau des Waldangelbachs vom Freibad bis zur Einmündung in den Leimbach. Im Herbst 2018 begannen die ersten Bauarbeiten um dem Bach. Von dem 2,37 Millionen Euro schweren Projekt wurden 70% nach den Förderungsrichtlinien der Wasserwirtschaft seitens des Landes beigesteuert.

Die Baumaßnahmen sollen bis Ende September, Mitte Oktober beendet sein. Foto: Marvin Riess

Die Grundstücksverhandlungen und der Erhalt der Baugenehmigung für das Bauprojekt waren zunächst nicht einfach gewesen. In dem ganzen Projekt werden Verbände einbezogen, wie dem Naturschutz- und Anglerverband. Diese unterstützen das Projekt.

Erst wenn der Ausbau beendet und der Hochwasserschutz gewährt ist, können Bauprojekte um den Waldangelbach begonnen werden. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheue Mäusefänger – eine Herausforderung für jedes Tierheim

Immer mal wieder sucht das Tom-Tatze-Tierheim Unterkünfte für scheue Mäusefänger. Es handelt sich um Katzen, die  an den Stellen, an denen sie sich "niedergelassen" haben, nicht bleiben können. Diese Tiere müssen leider umgesiedelt werden. Gesucht werden dann Plätze...

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv