Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

1,88 Millionen Patientinnen und Patienten 2023 stationär in Krankenhäusern behandelt

27. August 2024 | Corona-Virus, Gesundheit, Informationen

Zahl der Behandlungen weiter deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Mit rund 1,88 Millionen war die Zahl der stationären Behandlungen in baden-württembergischen Krankenhäusern 2023 um rund 22 000 Fälle (1,2 %) höher als 2022. Nach Angaben des statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Behandlungen damit erstmals seit 2016 wieder leicht an. Dennoch wurden auch 2023 deutlich weniger Patienten und Patientinnen stationär behandelt als vor der Corona-Pandemie: 2023 lag die Zahl der Krankenhausbehandlungen um rund 261 000 (12,2 %) niedriger als 2019. Ein Aufenthalt im Krankenhaus dauerte 2023 im Durchschnitt 7,3 Tage.

Der langjährige Abwärtstrend der Zahl der Betten für die stationäre Versorgung in Krankenhäusern setzte sich 2023 fort. Mit 52 796 Betten standen im Jahresdurchschnitt 2023 rund 760 Betten weniger zur Verfügung als 2022 (−1,4 %). Im 10-Jahresvergleich lag der Rückgang bei 3 900 Betten bzw. 7 %.

Die Personalkapazitäten der Krankenhäuser stiegen dagegen weiter an. Für das ärztliche Personal war 2023 ein Plus von 1,9 % im Vergleich zu 2022 zu verzeichnen. Die Zahl der an den Kliniken des Landes hauptamtlich beschäftigten Ärztinnen und Ärzte lag 2023 bei 21 620 Vollkräften. Der Personalbestand beim Pflegepersonal war mit 44 235 direkt beschäftigten Vollkräften um 2,5 % höher als 2022.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Einheitlich unterwegs: Warum Helfer-Shirts bei Veranstaltungen Gold wert sind

Wer hilft, sollte auffallen Egal ob beim Stadtfest, beim Spendenlauf oder bei einer Müllsammelaktion: Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und Ehrenamtliche im Einsatz sind, kommt es auf eines besonders an – Sichtbarkeit. Denn wer helfen will, muss auch...

Nachtfahrten mit Helmkamera: Klare Aufnahmen leicht gemacht

Nachtritte mit einer Helmkamera können atemberaubende Aufnahmen liefern, doch die Dunkelheit stellt oft eine Herausforderung dar. Unscharfe Bilder und mangelnde Beleuchtung können deine Abenteuer weniger beeindruckend wirken lassen. Aber keine Sorge – mit den...

Rhein-Neckar-Kreis legt rund 2,35 Millionen Kilometer beim STADTRADELN 2025 zurück

STADTRADELN 2025: Mehr als 10.800 Radfahrende aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben rund 2,35 Millionen Kilometer zurückgelegt Mit dem Beginn am 29. Juni beteiligten sich im dreiwöchigen Aktionszeitraum insgesamt 10.859 aktive Radelnde an der Kampagne STADTRADELN im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive