Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

150.000 Badegast im WieTalBad

29. August 2022 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Hinter Badleiter Björn Erhard und seinem Team des WieTalBades liegt eine äußerst erfolgreiche Schwimmbadesaison 2022.

Deshalb konnte am 26. August in den ersten Minuten nach Öffnung, der 150. 000 Badegast begrüßt werden. Dieses Jahr ist es eine ganze Familie.

Clemens und Claudia Beisel mit den Kindern Lennart, Charlotte und Louise sind gerade vor 2 Monaten nach Wiesloch gezogen, für Mutter Claudia ein Zurückkommen in ihre Geburtsstadt, die nun die neue Heimat für die ganze Familie ist.

„Wir waren die letzten Wochen fasst täglich im Schwimmbad“, freut sie sich. Lennart hat gerade das „Seepferdchen“ hier gemach, Charlotte noch das Bronze-Schwimm-Abzeichen abgelegt, umso mehr freut sich die Familie nun über diesen tollen Zufall.

Neben des herzlichsten Glückwünschen von Oberbürgermeister Dirk Elkemann gab es von den Stadtwerke zweimal 11er Karten und schöne Badetücher.

„Es ist die beste Saison seit dem Umbau des Bades“, resümiert Erhard, „wir hatten perfektes Badewetter.“ Ein Anliegen war es ihm sich explizit bei seinem Team zu bedanken, das in dieser Saison viel geleistet hat und stets den Überblick behielt. „Auch die Badegäste sind super“, so Erhard, „alles war sehr friedlich dieses Jahr und alle waren zufrieden.“ Die Saison startete traditionsgemäß am 01. Mai., wie lange das Freibad offen haben wir, hängt nun von der Witterung ab, traditionell ist am Ende der Sommerferien auch ungefähr das Saisonende.

Auf Grund der Energiekrise geht die Beckenheizung des Freibades (Familien/ Attraktionsbecken und Kinder-planschbecken)  in dieser Saison nicht mehr in Betrieb.  

Deswegen müssen sich die Badegäste zum Ende der Saison oder bei Witterungswechsel (z.B. wenn die Nächte kühler werden) darauf einstellen, dass die Wassertemperaturen entsprechend sinken werden. Zum Vergleich: An einem kühlen Tag, mit wenig Sonneneinstrahlung und lebhaftem Wind (wie teileweise schon Anfang September der Fall) verbraucht die Beckenheizung des Bades pro Tag in etwa so viel Wärmeenergie wie 25 Einfamilienhäuser an einem kalten Wintertag.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert Straßenkerwe am 18. und 19.10.

  Eröffnung am Samstag um 12 Uhr mit dem Fassanstich Die offizielle Eröffnung der Walldorfer Straßenkerwe findet am Samstag, 18. Oktober, um 12 Uhr auf der Bühne vor der Sparkasse statt. Mitwirkende sind Bürgermeister Matthias Renschler, der auch den Fassanstich...

Florian Gallant live: Ein Abend voller Musik und Genuss

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Florian Gallant, bekannt als Finalist bei „The Voice of Germany“ 2021. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz begeistert er das Publikum und sorgt mit gefühlvollen Balladen,...

Große überregionale Räumübung des Technischen Hilfswerks in Nußloch

Großübung des Technischen Hilfswerks in Nußloch: Über 60 Helfer trainieren realistische Einsatzszenarien Nußloch/Wiesloch – Der Ortsverband Wiesloch-Walldorf des Technischen Hilfswerks (THW) hat von Freitag, 11. Oktober, bis Sonntag, 13. Oktober 2025, eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive