Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

150.000 Badegast im WieTalBad

29. August 2022 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Hinter Badleiter Björn Erhard und seinem Team des WieTalBades liegt eine äußerst erfolgreiche Schwimmbadesaison 2022.

Deshalb konnte am 26. August in den ersten Minuten nach Öffnung, der 150. 000 Badegast begrüßt werden. Dieses Jahr ist es eine ganze Familie.

Clemens und Claudia Beisel mit den Kindern Lennart, Charlotte und Louise sind gerade vor 2 Monaten nach Wiesloch gezogen, für Mutter Claudia ein Zurückkommen in ihre Geburtsstadt, die nun die neue Heimat für die ganze Familie ist.

„Wir waren die letzten Wochen fasst täglich im Schwimmbad“, freut sie sich. Lennart hat gerade das „Seepferdchen“ hier gemach, Charlotte noch das Bronze-Schwimm-Abzeichen abgelegt, umso mehr freut sich die Familie nun über diesen tollen Zufall.

Neben des herzlichsten Glückwünschen von Oberbürgermeister Dirk Elkemann gab es von den Stadtwerke zweimal 11er Karten und schöne Badetücher.

„Es ist die beste Saison seit dem Umbau des Bades“, resümiert Erhard, „wir hatten perfektes Badewetter.“ Ein Anliegen war es ihm sich explizit bei seinem Team zu bedanken, das in dieser Saison viel geleistet hat und stets den Überblick behielt. „Auch die Badegäste sind super“, so Erhard, „alles war sehr friedlich dieses Jahr und alle waren zufrieden.“ Die Saison startete traditionsgemäß am 01. Mai., wie lange das Freibad offen haben wir, hängt nun von der Witterung ab, traditionell ist am Ende der Sommerferien auch ungefähr das Saisonende.

Auf Grund der Energiekrise geht die Beckenheizung des Freibades (Familien/ Attraktionsbecken und Kinder-planschbecken)  in dieser Saison nicht mehr in Betrieb.  

Deswegen müssen sich die Badegäste zum Ende der Saison oder bei Witterungswechsel (z.B. wenn die Nächte kühler werden) darauf einstellen, dass die Wassertemperaturen entsprechend sinken werden. Zum Vergleich: An einem kühlen Tag, mit wenig Sonneneinstrahlung und lebhaftem Wind (wie teileweise schon Anfang September der Fall) verbraucht die Beckenheizung des Bades pro Tag in etwa so viel Wärmeenergie wie 25 Einfamilienhäuser an einem kalten Wintertag.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive