Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

130 Auszubildende bei Heidelberger Druckmaschinen

3. September 2013 | Das Neueste, Heidelberger Druckmaschinen

Einstelljahrgang 2013 der Heidelberger Druckmaschinen AG am Standort Wiesloch-Walldorf.

130 Auszubildende starten am 2. September bei der Heidelberger Druckmaschinen AG ins Berufsleben

  • Ausbildungsquote stabil bei sechs Prozent
  • Angebot von Praktikumsplätzen im tariflichen Förderjahr

(zg) 118 Auszubildende und 12 Studierende beginnen am 2. September ihre Ausbildung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). In diesem Jahr sind es 73 am Standort Heidelberg/Wiesloch-Walldorf, über alle Heidelberg-Standorte hinweg 130. Weitere Ausbildungsstandorte des Unternehmens sind Amstetten, Brandenburg, Leipzig und Ludwigsburg.

Heidelberg bildet in 14 Ausbildungsberufen sowie in etlichen Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Technik, Medien und Wirtschaft aus. Die Ausbildungsquote des Unternehmens ist seit Jahren mit rund sechs Prozent konstant. „Heidelberg steht für eine Top-Ausbildung, um künftige Bedarfe an qualifiziertem Personal abdecken zu können“, sagt Werner Bader, Leiter Berufliche Bildung bei Heidelberg. „Dazu überprüfen wir unser Ausbildungsangebot regelmäßig, um den sich veränderten Ansprüchen an neuen Berufsbildern gerecht zu werden.“

Neben der fachlichen Qualität der Ausbildung steht bei Heidelberg auch die Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit im Vordergrund. Die Heidelberg-Auszubildenden betreiben beispielsweise eine Juniorenfirma und verwalten in Eigenregie die gesamte Materialversorgung und Logistik für den Ausbildungsbetrieb. „Selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Wirtschaften sowie Erfahrungen im Umgang miteinander sind Grundbausteine für ein erfolgreiches Berufsleben und geben zudem wichtige Impulse für die persönliche Entwicklung“, so Werner Bader. „Wir möchten unseren Absolventen und Absolventinnen mehr als exzellentes rein fachliches Wissen mitgeben. Gute Teamplayer haben die besten Erfolgsaussichten“.

Neu in diesem Jahr ist das Angebot mehrerer Praktikumsplätze im Rahmen des tariflichen Förderjahrs an den Standorten Amstetten, Brandenburg und Wiesloch-Walldorf. Dieses Praktikum richtet sich an Jugendliche, denen es nach dem Hauptschulabschluss bisher nicht gelang, den Weg in den ersten Ausbildungsmarkt zu meistern. „Nachdem wir jetzt schon viele Jahre sehr gute Erfahrungen mit dem EQJ-Programm gemacht haben, erweitern wir ab 2013 unser Angebot an förderungswürdige Jugendliche durch das Angebot entsprechender Praktikumsplätze des tariflichen Förderjahres.“ so Werner Bader.

Nähere Informationen hierzu erhalten Interessierte von

Gabi Maier unter Tel. +49 (6222) 82 2761.

Wer sich für eine Ausbildung bzw. ein Studium ab 2014 bei der Heidelberger Druckmaschinen AG interessiert, findet Informationen unter dem Punkt „Karriere“ auf www.heidelberg.com  → Unternehmen & Neuigkeiten.

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Benefizkonzert am 31. Juli ist in die Astoria-Halle verlegt

  SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive