Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Winzerfest 2013 – kurz und gut

3. September 2013 | > Wiesloch, Leitartikel, Winzerfest 2013

Das diesjährige Winzerfest haben ca. 90- 100.000 Junge bis Alte besucht.

(vsk) Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, der Ordnungs-Hüter mit Verstärkung aus den Nachbar-Gemeinden, der vorbildlichen Organisation von Willi Lowinger und Hans-Peter Küffner mit deren professionellen Mitarbeitern, den Maltesern (s. Artikel: 10 Tage Einsatz). 

Es war es ein weit überwiegend erfreulich friedvolles Fest. 

Angesichts der großen Besucherzahl  war die Zahl der gemeldet Verunfallten (63)  incl. behandlungsbedürftigen Betrunkenen, der Randalierer (23),  kleiner denn je. Besonders zu bedauern ist allerdings noch immer, dass eine deutliche Zahl Jugendlicher, darunter  zahlreiche < 16 Jahren alt auch im Gerbersruhpark große Mengen Alkohol tranken.

Winzerkeller wiesloch

Die neu gewählten Weinhoheiten, Sofia Holfelder, Conny Dohn und Katrin Filsinger  machten einen hervorragenden Job.

Die Auswahl der Bands (wiwa-lokal berichetete) bot für jeden Geschmack das Richtige. Am Senioren-Tag z.B., den Gotthilf Fischer „dirigierte“, waren über 1200 Senioren z.T. mit Betreuern da.

Die Bewirtung wurde allgemein gelobt. Shuttle-Busse und Taxen brachten alle Feier-lustigen gefahrlos hin und wieder heim.

Dank der Reinigungs-Leute wirkte der Festplatz zu keiner Zeit verschmutzt.

Der beliebte 2. Samstag mit Wein und Markt war wieder ein Besucher Magnet. Die Helferinnen und Helfer der Vereine versorgten die Hungrigen und Durstigen reibungslos mit leckeren Speisen.

Kurz: Organisatoren und Feiernde berichten fast nur Positives und alle freuen sich schon aufs nächste Fest.

Artikelbild: Swen Heim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive