Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

100. Sommertagszug und Frühlingsfest in Walldorf

9. April 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Familie, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

P1040029 Herrlicher Sonnenschein begleitete den 100. Sommertagszug am 06. April 2014 in Walldorf.

(bb) Da der Verkehrsverein als bisheriger Ausrichter aus Altersgründen die Veranstaltung nicht mehr durchführen konnte, erklärte sich der „Churpfalz Wilder Haufen 2000 e. V.“ bereit, die Organisation zu übernehmen.
Und so sammelten sich wie jedes Jahr am Feuerwehrhaus viele Kinder aus den beteiligten Vereinen und die Schüler der Klassen 1 bis 4 von Schiller-, Sambuga- und Waldschule, um mit musikalischer Begleitung durch die Straßen Walldorfs bis ans Astorhaus zu ziehen.

Jede Klasse hatte sich ein anderes Motiv für ihren Sommertagsstecken ausgesucht – da schwirrten Schmetterlinge, es tapsten Küken, es schlichen Schnecken und  quakende Frösche über die Straße, begleitet von kleinen Gärtnern aus der Waldschule. Alle vierten Klassen durften mit ihren geschmückten Rollern am Sommertagszug teilnehmen.

Zur musikalischen Unterhaltung führte das Akkordeonorchester den Zug an, es folgten der Fanfarenzug Frauenweiler sowie das Blasorchester und die Stadtkapelle Walldorf. Die fetzigen Guggenmusiker zogen als Schlussmusik mit zum Astorhaus.

Dort wurde der „Winter“ in Form eines großen Schneemanns aus Papier aufgebaut und unter Beobachtung der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf angezündet. Der Winter ist verbrannt – endlich hält der Sommer Einzug!

Nach dem Treiben rund ums Astorhaus zogen viele Familien mit ihren Kindern auf die Drehscheibe, auf der nach einigen Jahren zum ersten Mal wieder das Frühlingsfest mit Fahrgeschäften, Losbuden und allem, was sonst noch dazugehört, stattfand.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive