Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

14. Juli 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, ~ Umgebung

 

Spannende Newcomer und bekannte Gesichter

Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen.
Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der Manege des Zirkuszeltes auf dem Gelände hinter dem Tierpark und sorgen für beste Live-Unterhaltung.
Die Abendveranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr, Einlass ins Zelt ist ab 19.45 Uhr.

Das Zirkuszelt wird dieses Jahr vom 1. FC Heidelberg eröffnet (Montag, 1. September). Es folgen mit dem „Gegenteil von Rock’n Roll“ Gankino Circus (Dienstag, 2. September) und Frank Fischer entführt sein Publikum ins „Gagaland“ (Mittwoch, 3. September). GlasBlasSing versüßt die „Happy Hour“ (Donnerstag, 4. September), die Ringmasters verteilen mit ihren einzigartigen Stimmen „Good Vibrations“ (Freitag, 5. September). Am Samstag, 6. September, treibt Lisa Fitz mit „Avanti Dilettanti“ so manches auf die Spitze und am Sonntag, 7. September, setzt Alice Köfer „Alles auf Anfang“.

In der zweiten Woche bezaubert Lennart Schilgen mit seinen „Abwesenheitsnotizen“ (Montag, 8. September), das Ehepaar Ehnert vs. Ehnert „Muss reden“ (Dienstag, 9. September) und Andy Häussler verblüfft mit Mentalmagie (Mittwoch, 10. September). Die Gitarrenvirtuosen von „Café del Mundo“, Jan Pascal und Alexander Kilian, versprechen, ihr Spiel auf ein neues Level zu heben, und postulieren „Guitarize the World“ (Donnerstag, 11. September). Und das Social-Media-Ereignis „Notes of Berlin“ wirkt, live präsentiert von Joab Nist, wie Lach-Yoga (Freitag, 12. September). Die beiden Großmeister der deutschen Sprache und Fußballexperten, Jochen Malmsheimer und Frank Goosen, amüsieren sich beim „Tresenlesen“ (Samstag, 13. September) zum Abschluss des zweiwöchigen Zeltspektakels darüber, wie sie „Endlich in Hengenbengen“ angekommen sind.

 

 

Hervorgegangen aus dem Zirkus Sorriso, der in den Jahren 2001 bis 2019 im Rahmen des Zeltspektakels stattgefunden hat, wurde 2011 der „Zirkus Payaso“ von engagierten Nachwuchsartisten in Walldorf als Gruppe der Turnabteilung der SG Walldorf Astoria gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. In diesem Jahr bietet er wieder als Ferienangebot im Rahmen des Zeltspektakels zweimal je eine Woche Zirkustraining für Kinder und präsentiert jeweils zum Abschluss der Trainingswoche am Samstag um 14.30 Uhr die Gala des Zirkus Payaso. Diesmal mit einer eigenen Sondervorstellung der Trainerinnen und Trainer am Sonntag, 7. September, ebenfalls um 14.30 Uhr.

Wie gewohnt gibt es an den Abenden nach der Show im Zirkuszelt werktäglich ab circa 21.45 Uhr die Late Night am Lagerfeuer mit der „Louis Trinker Band“ beziehungsweise am 1. Samstag mit Joe Ibrahim, dem Sänger der Busters, und am zweiten Samstag mit „Reezling“ – bei freiem Eintritt für alle, die den spätsommerlichen Abend noch bei guter Laune und guter Musik ausklingen lassen möchten.

Fürs leibliche Wohl sorgt das Waldrestaurant, das täglich ab 17 Uhr im schicken Streamliner mit neuen kulinarischen Ideen für die Gäste bereitsteht. Das Team von Peter Steinmann verwöhnt die Gäste mit regionalen Wildspezialitäten und anderen Gerichten.

Info: Karten und nähere Informationen zu allen Veranstaltungen des Zeltspektakels gibt es im Internet unter www.zeltspektakel.info.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: privat/wie angegeben

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive