Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zwei Punkte die richtig schmerzen

18. März 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

Ausgleich in 90. Min.

Aalen (sim/zg). Die Vorzeichen vor diesem Aufsteigerduell auf der Ostalb waren geklärt: Um den Anschluss nicht abreisen zu lassen, benötigen die Gäste einen weiteren Auswärtssieg und die Platzherren dürfen nach der Negativserie in diesem Jahr zumindest nicht verlieren, damit nicht doch das Abstiegsgespenst über der Scholz-Arena zu kreisen beginnt. Es gab eine 2:2 (1:0) Punkteteilung, mit der der VfR Aalen wesentlich besser leben kann als der SV Sandhausen und ein Gästetrainer, der noch nie so angekratzt nach dem Schlusspfiff war. „Ich bin weder mit dem Spiel meiner Mannschaft, noch mit dem Ergebnis zufrieden“, wetterte Fußballlehrer Hans-Jürgen Boysen: „60 Minuten standen bei uns zu wenig Spieler auf dem Platz, die ihre Leistung abgerufen haben und so kann ich einen Abstiegskampf nicht bestehen und dann wieder dieser individuelle Fehler der zum Rückstand führte“. Letztendlich konnten die Gäste lediglich mit der letzten halben Stunde zufrieden sein, wenn da nicht der VfR-Ausgleich allen SV-Anhänger im Stadion gewaltig auf dem Magen geschlagen hätte.

Zwei Umstellungen mussten die Gäste vornehmen. Wegen einem Todesfall in der Familie stand Michael Langer für Daniel Ischdonat zwischen den Pfosten und bei den Oberschenkelproblemen von Marco Pischorn wollte der Trainer das Risiko einer eventuellen Verschlimmerung nicht eingehen und schickte dafür Daniel Schulz in die Viererkette. Ansonsten kehrte auch Marcel Kandziora für David Ulm nach der Rotsperre in die Anfangsformation zurück.

In den mäßigen ersten 45 Minuten hatten die Platzherren einen Abwehrfehler eiskalt ausgenutzt, um in Führung zu gehen. Daniel Schulz wollte nach einer halben Stunde den Ball aus der Gefahrenzone befördern. Sein Querschläger wurde jedoch zur perfekten Vorlage. Marcel Reichwein bediente Robert Lechleiter und der fackelte aus abseitsverdächtiger Position nicht lange, um seinen sechsten Saisontreffer zu bejubeln. Bereits Sekunden zuvor „tanzte“ der Ball nach einer Hereingabe von Martin Dausch auf dem Querbalken von Martin Langer.

Auch nach dem Seitenwechsel „plätscherte“ die Begegnung so vor sich hin, ehe aus dem Nichts die Gäste plötzlich den Gleichstand markierten. Frank Löning bediente Juho Mäkelä, der auf die Torauslinie marschierte und seinen Querpass musste Andrew Wooten nur noch einschießen. Bereits vor dem Gleichstand wurden die Aktionen des SV Sandhausen zwingender. Die größeren Bemühungen der Gäste wurden in der 82. Minute durch das 2:1 von Juho Mäkelä belohnt. Jetzt begannen natürlich bange Minuten und als bereits die Nachspielzeit bekannt war, gab Sandhausen den Sieg noch aus der Hand. Takuma Abe traf aus dem Hinterhalt ins Netz und Aalens Trainer Stephan Hasenhüttl fiel ein Stein vom Herzen, denn der Abstand zu der akuten Abstiegszone konnte gehalten werden. Dagegen war sein Gegenüber Hans-Jürgen Boysen lange nicht zu beruhigen: „Man muss so eine späte Führung auch einmal über die Zeit retten, um einen dreckigen Sieg zu landen“.

VfR Aalen: Fejzic; Traut, Junglas, Hübner, Buballa; Hofmann, Grech; Lechleiter, Dausch (70. Abe), Bergheim (74. Aydemir); Reichwein (77. Calamita).

SV Sandhausen: Langer; Schauerte, Olajengbesi, Schulz, Achenbach; Danneberg (46. Busch), Fießer; Klotz (80. Beichler), Kandziora (46. Mäkelä); Löning, Wooten.

Tore: 1:0 (30.) Lechleiter, 1:1 (70.) Wooten, 1:2 (82.) Mäkelä, 2:2 (90.) Abe, Schiedsrichter: Thorsten Schriever (Dorum), Zuschauer: 6.277, gelbe Karten: Junglas (3/VfR) und Olajengbesi (SVS).

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte zu Personen- und Sachschaden

Vier Fahrzeuge bei Unfall auf der A6 bei Wiesloch beteiligt Am Montagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein...

Handtasche aus Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Handtasche bei Friedhofsbesuch in St. Ilgen aus Auto gestohlen Am Montagnachmittag wurde einer Frau bei einem Friedhofsbesuch in St. Ilgen die Handtasche aus ihrem Auto gestohlen. Die 59-Jährige parkte gegen 15:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs an der K 4156....

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive