Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zwei Neue für den FCA

31. Mai 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf verstärkt sich für die neue Saison mit zwei hochtalentierten Spielern. Eric Onos und Turan Calhanoglu kommen aus den U19-Mannschaften vom 1. FC Heidenheim und der TSG 1899 Hoffenheim. Für Beide ist es der Einstieg in den Herrenfußball, es geht für sie mit Walldorf in die neunte Regionalliga Südwest Saison der Vereinsgeschichte.

Eric Onos ist 18 Jahre alt und fühlt sich auf den Außenbahnen am wohlsten, dabei ist er flexibel einsetzbar, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Seine fußballerischen Anfänge machte Onos beim TSV Buchen, mit der Spielvereinigung Neckarelz, SV Sandhausen und Heidenheim folgten weitere Jugendstationen. Zuletzt spielte er A-Junioren Bundesliga, unter anderem auch gegen die Walldorfer U19 von Roberto Pinto. Zum Ende der Runde plagten ihn Verletzungen, aber jetzt ist er wieder fit und freut sich auf das neue Kapitel Walldorf. Zu seinem Wechsel in die Astorstadt sagt Onos: „Der FCA hat sich sehr um mich bemüht, die Gespräche waren gut. Ich durfte hier auch schon mittrainieren und das Umfeld gefällt mir sehr.“ Der Deutsch-Nigerianer ist Linksfuß und hat einen Vertrag für zwei Jahre, bis Juni 2024 beim FCA unterschrieben, er wird das Trikot mit der Rückennummer 23 tragen.

Turan Calhanoglu ist das andere Toptalent, dass sich zur neuen Runde dem FCA anschließt. Calhanoglu ist ebenfalls 18 Jahre alt und spielte zuletzt für die U19 von Hoffenheim. Davor schnürte er auch schon die Kickschuhe für den SV Waldhof Mannheim und VfL Neckarau. Turan ist der Bruder von Kerim Calhanoglu, der aktuell für den Bundesliga Aufsteiger FC Schalke 04 aktiv ist. Der 1,80m große Rechtsfuß ist im offensiven Mittelfeld, aber auch im Sturmzentrum einsetzbar. Calhanoglu freut sich auf den FCA und sagt zu seinem Wechsel: „Der Sportdirektor und der Trainer haben mich in den Gesprächen überzeugt. Ich bin davon überzeugt in Walldorf den nächsten Karriereschritt zu machen. Ich freue mich riesig wieder auf den Platz zu stehen und brenne auf die Herausforderung mit der Astoria.“ Er bindet sich ebenfalls für zwei Jahre an den Verein, bis Juni 2024.

Der FC-Astoria Walldorf heißt beide Spieler herzlich willkommen und wünscht ihnen für die Zeit beim FCA sportlich und gesundheitlich alles Gute.

Quelle: FC-Astoria Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder...

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv