Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Zuwachs an Arbeitsplätzen

15. Mai 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Wirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis: Zuwachs an Arbeitsplätzen für das Jahr 2015 zu verzeichnen / Landesweit gibt es hier die meisten Selbstständigen

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im Rhein-Neckar-Kreis im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr um 1,2 Prozent auf rund 228.000 gestiegen. Damit liegt der Kreis im Landestrend, denn in 40 der insgesamt 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg nahm die Zahl der Arbeitsplätze zu.

Wie das Statistische Landesamt nach neuesten Kreisberechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ mitteilt, stieg die Zahl der Erwerbstätigen in den Landkreisen Karlsruhe (plus 3,8 Prozent), Sigmaringen (plus 2,4 Prozent) und Tübingen (plus 2,2 Prozent) am stärksten. Der Landesdurchschnitt liegt bei exakt 1,0 Prozent.

Besonders positiv verlief im Rhein-Neckar-Kreis demzufolge die Entwicklung bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Der Zuwachs betrug hier 2,9 Prozent, was landesweit den drittbesten Wert hinter den Landkreisen Karlsruhe (plus 4,9 Prozent) und Heilbronn (plus 4,0 Prozent) bedeutet.

Die mit Abstand größte Gruppe innerhalb der Erwerbstätigen stellen die Arbeitnehmer ohne marginal Beschäftigte. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Darunter fielen im Jahr 2015 im Rhein-Neckar-Kreis 166.000 Arbeitnehmer. Von den insgesamt 228.000 Erwerbstätigen im Rhein-Neckar-Kreis waren 27.500 Selbstständige (einschließlich mithelfender Familienmitglieder) – so viele gibt es in keinem anderen Stadt- oder Landkreis in Baden-Württemberg.

Vor allem unter dem Eindruck der Einführung des Mindestlohns zum 1. Januar 2015 nahm die Zahl der marginal Beschäftigten in 34 der insgesamt 44 Kreise in Baden-Württemberg ab.

Im Rhein-Neckar-Kreis sank die Zahl um 2,1 Prozent auf 34.700 Menschen. Im gesamten Land betrug der Rückgang durchschnittlich 2,3 Prozent.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive